Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX verliert zum Start des Freitagshandels

04.07.2025 09:27:55

Der TecDAX kann seine Vortagesgewinne am Freitagmorgen nicht halten.

Am Freitag gibt der TecDAX um 09:10 Uhr via XETRA um 0,48 Prozent auf 3.862,82 Punkte nach. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 644,096 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,478 Prozent auf 3.862,79 Punkte an der Kurstafel, nach 3.881,36 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der TecDAX bei 3.867,80 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 3.860,35 Punkten.

So entwickelt sich der TecDAX im Jahresverlauf

Auf Wochensicht ging es für den TecDAX bereits um 0,841 Prozent nach unten. Noch vor einem Monat, am 04.06.2025, stand der TecDAX bei 3.925,96 Punkten. Vor drei Monaten, am 04.04.2025, wurde der TecDAX mit 3.318,31 Punkten berechnet. Noch vor einem Jahr, am 04.07.2024, verzeichnete der TecDAX einen Stand von 3.347,90 Punkten.

Der Index legte auf Jahressicht 2025 bereits um 12,40 Prozent zu. Bei 3.973,18 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des TecDAX. Das Jahrestief beträgt hingegen 3.010,36 Punkte.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im TecDAX

Unter den Top-Aktien im TecDAX befinden sich derzeit HENSOLDT (+ 1,00 Prozent auf 95,50 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,35 Prozent auf 31,13 EUR), IONOS (+ 0,27 Prozent auf 37,40 EUR), PNE (+ 0,26 Prozent auf 15,44 EUR) und Kontron (+ 0,24 Prozent auf 25,56 EUR). Flop-Aktien im TecDAX sind derweil Carl Zeiss Meditec (-2,14 Prozent auf 52,70 EUR), Siltronic (-1,86 Prozent auf 40,00 EUR), Sartorius vz (-1,59 Prozent auf 216,50 EUR), Formycon (-1,53 Prozent auf 28,95 EUR) und AIXTRON SE (-1,39 Prozent auf 16,36 EUR).

TecDAX-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Im TecDAX weist die Infineon-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via XETRA 150.390 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie dominiert den TecDAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 301,212 Mrd. Euro.

KGV und Dividende der TecDAX-Titel

In diesem Jahr hat die TeamViewer-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 9,43 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX inne. Mit 7,57 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema