Angespannte Stimmung in London: FTSE 100 mittags in Rot
Der FTSE 100 sinkt im LSE-Handel um 12:08 Uhr um 0,12 Prozent auf 9.212,62 Punkte. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,680 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,000 Prozent auf 9.223,34 Punkte an der Kurstafel, nach 9.223,32 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den FTSE 100 bis auf 9.177,09 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 9.232,97 Zählern.
So entwickelt sich der FTSE 100 seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verbucht der FTSE 100 bislang ein Minus von 0,044 Prozent. Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, den Wert von 9.321,40 Punkten. Der FTSE 100 erreichte vor drei Monaten, am 24.06.2025, den Wert von 8.758,99 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 24.09.2024, stand der FTSE 100 bei 8.282,76 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 11,53 Prozent nach oben. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des FTSE 100 bereits bei 9.357,51 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 7.544,83 Zählern.
Top- und Flop-Aktien im FTSE 100
Unter den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 befinden sich aktuell B&M European Value Retail SA Reg (+ 1,63 Prozent auf 2,62 GBP), National Grid (+ 1,20 Prozent auf 10,51 GBP), Land Securities Group (+ 1,18 Prozent auf 5,82 GBP), SSE (+ 1,16 Prozent auf 17,25 GBP) und BAE Systems (+ 1,15 Prozent auf 19,74 GBP). Unter Druck stehen im FTSE 100 hingegen Burberry (-3,63 Prozent auf 11,02 GBP), Marks Spencer (-1,78 Prozent auf 3,54 GBP), ConvaTec (-1,59 Prozent auf 2,35 GBP), Intermediate Capital Group (-1,41 Prozent auf 22,36 GBP) und Antofagasta (-1,36 Prozent auf 23,85 GBP).
Diese FTSE 100-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Die Aktie im FTSE 100 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie. 14.430.012 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im FTSE 100 weist die HSBC-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 204,097 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
KGV und Dividende der FTSE 100-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 hat 2025 laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 5,42 erwartet. Die WPP 2012-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 10,93 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com