Angespannte Stimmung in Zürich: SLI beendet die Sitzung weit in der Verlustzone
Am Montag schloss der SLI den Handelstag nahezu unverändert (minus 0,10 Prozent) bei 1.992,14 Punkten ab. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,110 Prozent auf 1.991,93 Punkte an der Kurstafel, nach 1.994,13 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Montag bei 1.988,24 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 1.999,58 Punkten verzeichnete.
SLI-Performance seit Jahresbeginn
Vor einem Monat, am 22.08.2025, verzeichnete der SLI einen Wert von 2.025,88 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, erreichte der SLI einen Wert von 1.940,44 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.09.2024, wies der SLI einen Stand von 1.945,69 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 3,67 Prozent nach oben. In diesem Jahr verzeichnete der SLI bereits ein Jahreshoch bei 2.146,62 Punkten. Bei 1.721,32 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Aufsteiger und Absteiger im SLI
Zu den Top-Aktien im SLI zählen aktuell ams-OSRAM (+ 5,47 Prozent auf 11,37 CHF), VAT (+ 3,01 Prozent auf 345,90 CHF), Roche (+ 2,26 Prozent auf 271,10 CHF), Adecco SA (+ 2,03 Prozent auf 21,12 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,03 Prozent auf 56,64 CHF). Die Verlierer im SLI sind derweil Julius Bär (-1,73 Prozent auf 54,46 CHF), Straumann (-1,45 Prozent auf 89,66 CHF), Givaudan (-1,27 Prozent auf 3.273,00 CHF), Sika (-1,22 Prozent auf 177,80 CHF) und Swisscom (-1,21 Prozent auf 571,50 CHF).
SLI-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SLI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 3.238.727 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie hat im SLI mit 225,900 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Diese Dividenden zahlen die SLI-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 10,06 zu Buche schlagen. Im Index weist die Adecco SA-Aktie mit 5,04 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com