Angespannte Stimmung in Zürich: SLI beginnt Handel im Minus
Am Dienstag verbucht der SLI um 09:11 Uhr via SIX ein Minus in Höhe von 0,36 Prozent auf 2.033,43 Punkte. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,409 Prozent auf 2.032,49 Punkte an der Kurstafel, nach 2.040,84 Punkten am Vortag.
Der SLI erreichte heute sein Tagestief bei 2.030,93 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 2.035,94 Punkten lag.
So entwickelt sich der SLI seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI notierte am vorherigen Handelstag, dem 26.09.2025, bei 1.956,41 Punkten. Der SLI wies vor drei Monaten, am 28.07.2025, einen Wert von 1.986,50 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 28.10.2024, stand der SLI noch bei 1.996,81 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 5,82 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SLI bereits bei 2.146,62 Punkten. Bei 1.721,32 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Das sind die Gewinner und Verlierer im SLI
Die Gewinner-Aktien im SLI sind derzeit Logitech (+ 0,58 Prozent auf 90,42 CHF), UBS (+ 0,49 Prozent auf 30,89 CHF), Swisscom (+ 0,34 Prozent auf 587,00 CHF), Partners Group (+ 0,32 Prozent auf 1.003,00 CHF) und Temenos (+ 0,31 Prozent auf 63,75 CHF). Am anderen Ende der SLI-Liste stehen hingegen Novartis (-3,36 Prozent auf 99,69 CHF), Sika (-3,06 Prozent auf 163,35 CHF), ams-OSRAM (-1,37 Prozent auf 11,49 CHF), VAT (-0,85 Prozent auf 340,10 CHF) und Julius Bär (-0,75 Prozent auf 52,84 CHF) unter Druck.
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im SLI auf
Im SLI ist die Novartis-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 390.824 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SLI den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 229,952 Mrd. Euro.
SLI-Fundamentaldaten im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie. Hier wird ein KGV von 10,90 erwartet. Mit 5,13 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com