Angespannte Stimmung in Zürich: So bewegt sich der SLI am Nachmittag
Um 15:40 Uhr notiert der SLI im SIX-Handel 0,97 Prozent schwächer bei 1.963,97 Punkten. In den Handel ging der SLI 0,280 Prozent schwächer bei 1.977,74 Punkten, nach 1.983,29 Punkten am Vortag.
Der SLI verzeichnete bei 1.977,95 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 1.963,81 Einheiten.
Jahreshoch und Jahrestief des SLI
Seit Wochenbeginn verbucht der SLI bislang ein Minus von 1,21 Prozent. Der SLI erreichte vor einem Monat, am 07.04.2025, den Stand von 1.770,24 Punkten. Der SLI verzeichnete vor drei Monaten, am 07.02.2025, den Wert von 2.071,27 Punkten. Vor einem Jahr, am 07.05.2024, stand der SLI noch bei 1.882,88 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 2,21 Prozent aufwärts. In diesem Jahr schaffte es der SLI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 2.146,62 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 1.721,32 Zähler.
SLI-Top-Flop-Aktien
Die Gewinner-Aktien im SLI sind aktuell ams-OSRAM (+ 3,44 Prozent auf 7,07 CHF), Straumann (+ 0,93 Prozent auf 102,60 CHF), SGS SA (+ 0,32 Prozent auf 82,38 CHF), Logitech (+ 0,32 Prozent auf 63,64 CHF) und UBS (-0,08 Prozent auf 25,39 CHF). Die Flop-Titel im SLI sind hingegen Lonza (-2,53 Prozent auf 577,60 CHF), Kühne + Nagel International (-2,29 Prozent auf 183,65 CHF), Roche (-2,21 Prozent auf 265,40 CHF), Julius Bär (-1,67 Prozent auf 54,04 CHF) und Partners Group (-1,60 Prozent auf 1.079,00 CHF).
Die meistgehandelten Aktien im SLI
Im SLI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via SIX 2.095.958 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 239,583 Mrd. Euro macht die Nestlé-Aktie im SLI derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die SLI-Mitglieder auf
In diesem Jahr verzeichnet die Adecco SA-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 9,42 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI. Unter den Aktien im Index präsentiert die Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,04 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com