Angespannte Stimmung in Zürich: SPI beendet die Sitzung mit Verlusten

22.07.2025 17:57:54

Der SPI bewegte sich zum Handelsschluss auf rotem Terrain.

Letztendlich bewegte sich der SPI im SIX-Handel 0,64 Prozent tiefer bei 16.594,81 Punkten. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 2,145 Bio. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0,250 Prozent auf 16.660,27 Punkte an der Kurstafel, nach 16.701,99 Punkten am Vortag.

Der SPI erreichte heute sein Tagestief bei 16.551,72 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 16.660,27 Punkten lag.

Jahreshoch und Jahrestief des SPI

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, bei 16.447,82 Punkten. Der SPI notierte noch vor drei Monaten, am 22.04.2025, bei 15.786,45 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 22.07.2024, betrug der SPI-Kurs 16.325,74 Punkte.

Seit Jahresanfang 2025 legte der Index bereits um 6,94 Prozent zu. Das SPI-Jahreshoch liegt aktuell bei 17.386,61 Punkten. Bei 14.361,69 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

SPI-Aufsteiger und -Absteiger

Die stärksten Einzelwerte im SPI sind derzeit Dätwyler (+ 19,51 Prozent auf 147,00 CHF), ALSO (+ 5,98 Prozent auf 292,50 CHF), Newron PharmaceuticalsAz (+ 4,33 Prozent auf 6,99 CHF), Swatch (I) (+ 3,13 Prozent auf 144,85 CHF) und Swatch (N) (+ 2,83 Prozent auf 29,78 CHF). Die Flop-Titel im SPI sind derweil Lindt (-7,08 Prozent auf 12.590,00 CHF), Lindt (-6,38 Prozent auf 126.200,00 CHF), Givaudan (-5,47 Prozent auf 3.627,00 CHF), PolyPeptide (-4,44 Prozent auf 21,50 CHF) und Idorsia (-4,19 Prozent auf 2,86 CHF).

SPI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Im SPI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 5.942.815 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie sticht im SPI mit einer Marktkapitalisierung von 230,082 Mrd. Euro heraus.

Fundamentalkennzahlen der SPI-Titel im Fokus

Unter den SPI-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die BB Biotech-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,14 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema