Heute im Fokus

Zollstreit im Blick: DAX büßt stark ein -- US-Börsen schließen uneinheitlich -- SMA Solar: Unerwartet hoher Quartalsverlust -- NXP, DroneShield, Rheinmetall, RENK, HENSOLDT, Trump Media im Fokus

aktualisiert 22.07.25 22:01 Uhr

AstraZeneca plant Milliarden-Investition in USA. Opendoor Technologies vor Quartalszahlen: Kampf um das NASDAQ-Listing beendet? Weißes Haus warnt: Neue Zollbriefe könnten vor dem 1. August folgen. Sartorius bestätigt nach Wachstum im Halbjahr Prognose. Sanofi stärkt Impfstoff-Portfolio mit Übernahme von Vicebio. BYD: Luxusmarke Yangwang soll 2026 nach Europa kommen. Clara Technologies-Aktie wegen extremer Volatilität im Blick.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt blieb am Dienstag weiter auf Schlingerkurs.

Der DAX gab zum Erklingen der Startglocke etwas ab. Im weiteren Verlauf blieb er auf negativem Terrain und baute seine Verluste dabei noch deutlich aus. Letztendlich verabschiedete er sich 1,09 Prozent leichter bei 24.041,90 Punkten aus dem Handel.
Unterdessen zeigte sich auch der TecDAX mit kräftigen Abgaben, nachdem er den Handel zuvor mit einem Abschlag aufgenommen hatte. Schlussendlich waren noch Verluste in Höhe von 1,4 Prozent bei 3.869,57 Zählern zu verzeichnen.

Der DAX war am Dienstag unter Druck geraten. Belastend wirkten unter anderem enttäuschende Geschäftszahlen hiesiger und europäischer Unternehmen. Damit befand sich der Leitindex weiterhin auf Schlingerkurs. Noch am Freitag war er auf fast 24.500 Punkte geklettert - der jüngste Rekord bei 24.639 Punkten blieb in Sichtweite, die Anleger scheuten aber offenbar größere Wetten.

Zusätzlich belastete der sich zuspitzende Handelskonflikt zwischen der EU und den USA das Sentiment. Die entscheidende Frist am 1. August rückt näher: Sollten die laufenden Verhandlungen bis dahin zu keinem Ergebnis führen, droht US-Präsident Trump mit Importzöllen von 30 Prozent auf europäische Produkte. Die EU kündigte bereits Gegenmaßnahmen an. "Das Damoklesschwert Zollstreit schwebt weiter über dem deutschen Aktienmarkt", schrieb Stratege Jürgen Molnar vom Handelshaus Robomarkets. Während sich die Indizes in den USA Stück für Stück nach oben pirschten, herrsche in Frankfurt wegen der entsprechenden Zurückhaltung Sommerpause.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

SAP-Aktie im Blick: SAP mit Gewinnsprung - Umsatz leicht unter Prognose
SAPD-Wave-QuantumClara TechnologiesOpendoorRüstungswerteUniCreditNXP

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten