30.01.2023 06:22

Hinter diesen Marken steckt der Konzern Procter & Gamble

Allgegenwärtiger Konzern: Hinter diesen Marken steckt der Konzern Procter & Gamble | Nachricht | finanzen.net
Allgegenwärtiger Konzern
Folgen
Die Produktpalette von Procter & Gamble ist riesig und in nahezu jedem Haushalt zu finden. Über 60 P&G- Marken stehen in Deutschlands Supermärkten, hier sind die Bekanntesten.
Werbung
• 65 Marken gehören zu P&G
• P&G nach Nestlé größter Konsumgüterkonzern der Welt
• Von vielen unbemerkt hat es P&G in unseren Sprachgebrauch geschafft

Die Geschichte von Procter & Gamble (P&G) geht bis in das Jahr 1837 zurück. Damals gründeten der englische Kerzendreher William Procter und der irische Seifensieder James Gamble eine gemeinsame Firma: Procter & Gamble. Heute ist P&G, nach Nestlé, einer der größten Konsumgüterkonzerne der Welt. 2019 nutzten mehr als 4,8 Milliarden Menschen mindestens ein Produkt des Konzerns aus Cincinnati, Ohio.

65 Marken gehören dem Konzern an. Hier sind einige der bekanntesten von ihnen:

Babypflege

Wer an Pampers denkt, hat sofort Windeln im Sinn. Und so hat es P&G, wahrscheinlich von vielen unbemerkt, in unseren alltäglichen Sprachgebrauch geschafft. Denn der Konzern produziert unter der Marke Pampers nun seit über 45 Jahren Windel- und Feuchttücher für Babys. Ein ähnliches Beispiel ist Tempo: Die Marke gehört zwar nicht zu P&G, hat sich aber einen Namen als Synonym für Taschentücher gemacht.

Textilpflege

"Nicht nur sauber, sondern porentief rein", mit diesem Slogan warb die Werbeikone Klementine ab 1968 für das erste Vollwaschmittel. Die Marke: Ariel. Zusammen mit Lenor gehören die beiden Marken von P&G zu den bekanntesten für Textilpflege.

Gesichts- und Mundpflege

Braun brachte 1950 den ersten elektrischen Rasierer mit Scherfolie auf den Markt. Die ursprünglich deutsche Braun AG wurde 1967 an das US-amerikanische Unternehmen The Gilette Company verkauft, welches dann im Jahr 2005 wiederum von P&G übernommen wurde. Somit gehören Gilette (und Gilette Venus) sowie Braun nun Procter & Gamble. Auch die Marke für Männer-Pflegeprodukte Old Spice und die Mundpflege-Marke Oral-B gehören zum US-amerikanischen Konzern.

Haarpflege

P&G warb vor einigen Jahren damit, für seine Haarpflege-Marke Head & Shoulders die "erste recycelbare Shampoo-Flasche aus gesammeltem Strandplastik" als Verpackung zu nutzen. Allerdings bestand die Flasche nur zu einem Fünftel aus gesammeltem Strandplastik. Nach einem Gerichtsurteil musste dessen enthaltener Prozentanteil dann auf der Flasche vermerkt werden. Auch die bekannte Marke Pantene PRO-V gehört zu P&G.

Haushalt

Wer kennt ihn nicht, den muskulösen Mann mit der Glatze, dem Ohrring und dem stets strahlend weißen T-Shirt? Meister Proper, dessen eigentlicher Name Mr. Clean ist, warb ab 1967 für P&G und seine Putzmittel. Weitere bekannte Haushalts-Marken von P&G sind Swiffer, Fairy und febreze. r

Gesundheit

Auch die Schwangerschaftstests von P&G unter der Marke Clearblue und die Damenhygiene-Artikel unter der Marke alyways sind bekannt. Erstere gehört dabei eigentlich zu SPD Swiss Precision Diagnostics, welches 2007 aus einem Joint Venture zwischen P&G und dem Pharmakonzern Abbott entstand. Die für Erkältungsprodukte bekannte Marke WICK gehört ebenfalls zu P&G.

P&G ist nicht ohne Grund so bekannt: Das Geschäft des Konzerns besteht in erster Linie darin, vorhandene Marken noch bekannter zu machen und die Marktführerschaft in immer mehr Ländern zu gewinnen. Das Unternehmen gibt außerdem mehrere Milliarden Dollar im Jahr für Werbung aus.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Abbott Laboratories
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Abbott Laboratories
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Jonathan Weiss / Shutterstock.com, Gil C / Shutterstock.com

Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
11:01 UhrNestlé BuyDeutsche Bank AG
16.03.2023Nestlé OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.03.2023Nestlé UnderperformRBC Capital Markets
28.02.2023Nestlé BuyUBS AG
24.02.2023Nestlé OverweightJP Morgan Chase & Co.
11:01 UhrNestlé BuyDeutsche Bank AG
16.03.2023Nestlé OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.02.2023Nestlé BuyUBS AG
24.02.2023Nestlé OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.02.2023Nestlé BuyDeutsche Bank AG
17.02.2023Nestlé NeutralCredit Suisse Group
16.02.2023Nestlé Sector PerformRBC Capital Markets
16.02.2023Nestlé Market-PerformBernstein Research
16.02.2023Nestlé Market-PerformBernstein Research
16.02.2023Nestlé Sector PerformRBC Capital Markets
06.03.2023Nestlé UnderperformRBC Capital Markets
02.11.2022Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
19.10.2022Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
26.09.2022Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
28.07.2022Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nestlé SA (Nestle) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen

Um 18 Uhr live : So werten Sie Ihr Depot mit Kunstinvestments auf

Zu einem gut diversifizierten Portfolio gehören auch alternative Investments, wie wäre es da mit Kunst? Das wissen auch die Experten! Wie Sie schon mit relativ geringem Kapitaleinsatz als Privatanleger Ihr Portfolio auf Profi-Niveau heben, erfahren Sie heute Abend!

Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Erleichterungsrally hält an: DAX stark -- ZEW-Index fällt -- Spekulationen um Stahlsparte von thyssenkrupp -- RWE für 2023 vorsichtiger -- First Republic, Vantage Towers, Credit Suisse im Fokus

HENSOLDT bekommt neuen Chef. Hacker erbeuten Daten von Ferrari-Kunden. CTS Eventim zieht neue Kooperationen in den USA an Land. Deutsche Bank-Aktie und Commerzbank-Aktie wieder weit über Montagstief. EuGH erleichtert Schadenersatz-Klagen von Diesel-Käufern. Pfeiffer Vacuum erwartet 2023 Gewinneinbußen im Tagesgeschäft.

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln