STOXX 50 aktuell: STOXX 50 fällt mittags zurück

Das macht das Börsenbarometer in Europa am Mittag.
Werte in diesem Artikel
Am Freitag gibt der STOXX 50 um 12:09 Uhr via STOXX um 0,02 Prozent auf 4.554,19 Punkte nach. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0,027 Prozent auf 4.556,44 Punkte an der Kurstafel, nach 4.555,23 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 erreichte heute sein Tagestief bei 4.549,48 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4.572,49 Punkten lag.
So entwickelt sich der STOXX 50 im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche verzeichnet der STOXX 50 bislang ein Plus von 0,375 Prozent. Der STOXX 50 verzeichnete vor einem Monat, am 23.04.2025, den Wert von 4.326,09 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.02.2025, lag der STOXX 50 bei 4.734,68 Punkten. Der STOXX 50 notierte noch vor einem Jahr, am 23.05.2024, bei 4.511,29 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 4,96 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4.826,72 Punkten. Bei 3.921,71 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50
Unter den Top-Aktien im STOXX 50 befinden sich derzeit GSK (+ 1,09 Prozent auf 14,44 GBP), Rolls-Royce (+ 0,98 Prozent auf 8,47 GBP), Nestlé (+ 0,79 Prozent auf 88,85 CHF), BAT (+ 0,67 Prozent auf 33,16 GBP) und Siemens (+ 0,55 Prozent auf 218,30 EUR). Flop-Aktien im STOXX 50 sind hingegen Diageo (-1,41 Prozent auf 20,32 GBP), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,34 Prozent auf 574,40 EUR), Richemont (-1,03 Prozent auf 158,65 CHF), Zurich Insurance (-0,68 Prozent auf 580,40 CHF) und Unilever (-0,57 Prozent auf 46,85 GBP).
Die teuersten STOXX 50-Konzerne
Im STOXX 50 sticht die Rolls-Royce-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 3.238.556 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im STOXX 50 hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 309,728 Mrd. Euro den größten Anteil.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie. Hier soll ein KGV von 7,09 zu Buche schlagen. Mit 7,63 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf BAT
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BAT
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere BAT News
Bildquellen: nito / Shutterstock.com
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
12.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Deutsche Bank AG | |
02.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
02.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
02.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Deutsche Bank AG | |
01.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
30.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Warburg Research | |
30.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
30.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
02.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
02.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
02.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
30.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
13.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
03.12.2024 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
17.12.2021 | Daimler Hold | HSBC | |
18.02.2021 | Daimler Sell | Warburg Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen