Heute im Fokus

US-Börsen gehen mit Verlusten ins Wochenende -- DAX geht weit unter 24.000er-Marke ins Wochenende -- IonQ und D-Wave im Blick -- Meta, Apple, Reddit, Amazon, Rheinmetall im Fokus

aktualisiert 23.05.25 22:16 Uhr

Autoaktien durch Zolldrohung unter Druck. Fitch hebt Airbus-Rating auf "A". Telekom kauft umfangreiches TV-Rechtepaket. Vonovia-CEO bekräftigt Wachstumskurs sowie Ziele 2025 und 2028. Banco BPM: Machtkampf zwischen Rom und UniCredit. Jefferies senkt Continental auf 'Hold'. Lenovo hält trotz US-Zöllen an Produktion in China fest.

Marktentwicklung


Der deutsche Leitindex geht tief im Minus ins Wochenende.

Der DAX eröffnete die Sitzung höher und legte zunächst weiter zu. Im Tageshoch kletterte er bis auf 24.149,08 Punkte und näherte sich damit seinem Rekordhoch von 24.152 Punkten, das er am Mittwoch erreicht hatte. Anschließend gab er seine Gewinne jedoch wieder ab und rutschte weit unter die runde 24.000-Punkte-Marke. Im Tief fiel er auf 23.274,85 Zähler. Letztendlich beendete der die Woche mit einem Minus von 1,54 Prozent bei 23.629,58 Punkten.
Der TecDAX verbuchte letztlich ebenfalls herbe Verluste von 1,85 Prozent auf 3.773,69 Punkte, nachdem er marginal höher gestartet ist.

Nach einem zunächst ruhigen Freitagvormittag war der deutsche Aktienmarkt am Nachmittag infolge neuer Zolldrohungen von US-Präsident Donald Trump deutlich unter Druck geraten. Trump kündigte auf der Plattform Truth Social Strafzölle von 50 Prozent auf Produkte aus der Europäischen Union an, die ab dem 1. Juni in Kraft treten sollen. In Reaktion darauf fiel der DAX auf den niedrigsten Stand seit zwei Wochen.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Nächste Eskalation? Trump droht EU mit 50-Prozent-Zöllen ab Juni
HandelsstreitBayerRheinmetallD-Wave / IonQAppleAmazonUniCredit / Banco BPM

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten