Vom Tisch

TUI-Aktie wegen Zolldrohungen tiefer: Tuifly und Verdi einigen sich im Tarifstreit um Bodenpersonal

23.05.25 15:59 Uhr

TUI-Aktie verliert wegen neuer Zölle: Tarifeinigung bei Tuifly - Verdi und Airline erzielen Abschluss | finanzen.net

Bei der Ferienfluggesellschaft Tuifly sind Warnstreiks vom Tisch.

Werte in diesem Artikel
Aktien

6,91 EUR -0,11 EUR -1,54%

Die Tarifverhandlungen der Geschäftsführung mit der Gewerkschaft Verdi für die Mitarbeiter am Boden sind in der Nacht auf Freitag erfolgreich beendet worden, wie Verdi mitteilte. Bereits geplante Warnstreiks an TUI-Standorten in Deutschland sind damit vorerst abgesagt. Sobald die Vereinbarung von den Gewerkschaftsmitgliedern abgesegnet wurde, werden diese endgültig abgesagt.

Wer­bung

Nachdem die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) Anfang Mai die Verhandlungen über Vergütungen und Manteltarifvertrag für die rund 320 Beschäftigten abgebrochen und Streiks vorbereitet hatte, habe die Geschäftsführung der Tochter des Reisekonzerns TUI eingelenkt und ein schriftliches Angebot vorgelegt.

Die rund 320 Beschäftigten der Tuifly Boden kümmern sich um die Technik zur Wartung der Flugzeuge sowie um die Gepäckabfertigung, das Boarding, Sicherheitskontrollen und die Koordination des Bodenverkehrs. Verdi hatte seit Sommer 2024 über den Manteltarifvertrag verhandelt, seit Januar parallel über einen neuen Vergütungstarifvertrag.

Die Gewerkschaft erreichte für die Beschäftigten bei Tuifly Boden nach eigenen Angaben zufolge eine Vergütungssteigerung von 3,0 Prozent, die rückwirkend ab 1. Januar 2025 gezahlt wird. Weitere 2,8 Prozent werden ab 1. Januar 2026 gezahlt. Das Weihnachtsgeld von bisher 500 Euro werde in zwei Stufen bis 2026 auf 2.000 Euro angehoben. Auch alle Zulagen würden deutlich gesteigert. Der neue Vergütungstarifvertrag hat eine Laufzeit bis 31. Dezember 2026.

Wer­bung

Die TUI-Aktie notiert via XETRA zeitweise 0,63 Prozent tiefer bei 6,93 Euro.

DOW JONES

Ausgewählte Hebelprodukte auf TUI

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf TUI

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Tupungato / Shutterstock.com

Nachrichten zu TUI AG

Wer­bung

Analysen zu TUI AG

DatumRatingAnalyst
15.05.2025TUI BuyDeutsche Bank AG
15.05.2025TUI BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
15.05.2025TUI Market-PerformBernstein Research
14.05.2025TUI BuyDeutsche Bank AG
14.05.2025TUI NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
15.05.2025TUI BuyDeutsche Bank AG
15.05.2025TUI BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
14.05.2025TUI BuyDeutsche Bank AG
14.05.2025TUI OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.04.2025TUI OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
15.05.2025TUI Market-PerformBernstein Research
14.05.2025TUI NeutralUBS AG
14.05.2025TUI HoldJefferies & Company Inc.
14.05.2025TUI Market-PerformBernstein Research
07.04.2025TUI Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
11.02.2025TUI UnderweightBarclays Capital
02.08.2024TUI UnderweightBarclays Capital
13.03.2024TUI UnderweightBarclays Capital
13.02.2024TUI UnderweightBarclays Capital
06.12.2023TUI UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für TUI AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen