Jeremy Grantham Depot Q1 2025

Platz 11: Das Ranking
Im ersten Quartal 2025 befanden sich im Depot der Investmentgesellschaft Grantham, Mayo & van Otterloo (GMO) von Jeremy Grantham Vermögenswerte in Höhe von rund 31,72 Milliarden US-Dollar. In den USA sind institutionelle Anleger, die mehr als 100 Millionen US-Dollar verwalten, verpflichtet, ihre Investitionen vierteljährlich über das 13F-Formular bei der US-Börsenaufsicht SEC zu melden. Diese Regelung gilt auch für Granthams GMO. Das folgende Ranking zeigt die 10 größten Aktienpositionen in Granthams Portfolio, geordnet nach ihrem prozentualen Anteil. Stand der Daten ist der 31. März 2025.
Quelle: sec.gov, Bild: Lane Turner/Boston Globe/Getty Images

Platz 10: Oracle Corp
Den Beginn in die Top Ten der Investments von Grantham markierte im zurückliegenden Jahresviertel Oracle. Hier kaufte die Investmentgesellschaft GMO 182.864 Aktien hinzu, zugleich reduzierte sich der Depotanteil jedoch auf 2,67 Prozent. Die schlussendlich gehaltenen 6.064.857 Papiere waren zum 31. März 2025 847,93 Millionen US-Dollar wert.
Quelle: sec.gov, Bild: Ken Wolter / Shutterstock.com

Platz 9: Elevance Health Inc
Elevance Health landete im ersten Quartal auf Position 9, nachdem der Beteiligung 158.331 Anteilsscheine zugefügt wurden. Die insgesamt 2.158.991 Aktien hatten zum Stichtag einen Wert von rund 939,07 Millionen US-Dollar und kamen damit auf einen Depot-Anteil von 2,96 Prozent.
Quelle: sec.gov, Bild: T. Schneider / Shutterstock.com

Platz 8: Visa Inc
Bei dem Kreditkartenunternehmen Visa griff der Starinvestor im ersten Jahresviertel 2025 ebenfalls zu: 17.900 neue Visa-Aktien wurden dem Depot hinzugefügt, sodass es zum Stichtag insgesamt 2.974.829 Titel im Wert von 1,04 Milliarden US-Dollar waren. Am Portfolio machte dies einen Anteil von 3,29 Prozent aus.
Quelle: sec.gov, Bild: Olga Kolos / Shutterstock.com

Platz 7: Abbott Laboratories
Grantham hielt Ende März 8.107.583 Aktien des US-Pharmakonzerns Abbott Laboratories, die zum Stichtag einen Wert von 1,08 Milliarden US-Dollar aufwiesen. Seit dem Vorquartal wurden weitere 210.644 Aktien erworben. Die Abbott-Beteiligung machte damit am gesamten Depot 3,39 Prozent aus - Platz 7.
Quelle: sec.gov, Bild: Sundry Photography / Shutterstock.com

Platz 6: Johnson & Johnson
Rang 6 ging in Q1 2025 an Johnson & Johnson. Nachdem Grantham mit GMO 452.544 neue Aktien erwarb, war die Beteiligung mit den insgesamt 6.812.787 gehaltenen Anteilsscheinen 1,13 Milliarden US-Dollar wert. Damit betrug der Anteil letztlich 3,56 Prozent am gesamten Depot.
Quelle: sec.gov, Bild: Gil C / Shutterstock.com

Platz 5: UnitedHealth Group Inc
Die Beteiligung am US-Versicherungskonzern UnitedHealth stockte Grantham in Q1 um 153.378 Aktien auf. Zum Stichtag waren die insgesamt 2.224.346 Papiere rund 1,17 Milliarden US-Dollar wert - 3,67 Prozent am Gesamtdepot und Platz 5.
Quelle: sec.gov, Bild: II.studio / Shutterstock.com

Platz 4: Meta Platforms Inc
2.065.452 Meta Platforms-Papiere besaß Grantham zum Quartalsende. Die US-Investmentgesellschaft verringerte unter den Top Ten lediglich ihre Position an dem Facebook-Konzern um 7,06 Prozent bzw. 156.805 Aktien, wodurch Meta auch im ersten Quartal auf Rang 4 im Ranking landete. Die Meta-Beteiligung war zum Stichtag rund 1,19 Milliarden US-Dollar wert und kam auf einen Depotanteil von 3,75 Prozent.
Quelle: sec.gov, Bild: Meta

Platz 3: Alphabet Inc. Class A
Die Top 3 eröffneten im ersten Quartal die A-Aktien der Google-Mutter Alphabet. Grantham nahm im Zeitraum von Januar bis März 452.043 neue Aktien auf. Die im Anschluss daran gehaltenen 7.833.961 Alphabet A-Titel kamen zum Quartalsende auf einen Gesamtwert von rund 1,21 Milliarden US-Dollar und einen Depotanteil von 3,82 Prozent.
Quelle: sec.gov, Bild: Fenixx666 / Shutterstock.com

Platz 2: Apple Inc
Seinen Platz in den Top Ten verteidigen konnte auch Apple. Der Kauf von 371.582 Aktien des iKonzerns sichert Apple wie im Vorquartal den zweiten Rang. Am 31. März 2025 lagen damit insgesamt 6.685.574 Aktien im Depot von Grantham, die einem Wert von rund 1,49 Milliarden US-Dollar und einer Depot-Gewichtung von 4,68 Prozent entsprachen.
Quelle: sec.gov, Bild: Marek Szandurski / Shutterstock.com

Platz 1: Microsoft Corporation
Unangefochten auf dem ersten Platz befand sich auch im ersten Quartal 2025 erneut Microsoft. Durch den Erwerb von 866.208 Aktien machte das Unternehmen einen leicht gesteigerten Depotanteil von 5,66 Prozent aus. Mit einem Gesamtwert von rund 1,8 Milliarden US-Dollar blieb Microsoft die größte Position im Portfolio von Grantham.
Quelle: sec.gov, Bild: Volodymyr Kyrylyuk / Shutterstock.com
Die 5 beliebtesten Top-Rankings
![]() | UBS: Diese US-Aktien sind in Q1 2025 im Depot Einblick ins Depot |
![]() | 1. Quartal 2025: Diese Aktien hat Warren Buffett im Depot Das Portfolio des Berkshire Hathaway-CEOs |
![]() | 1. Quartal 2025: In diese Aktien investiert der Gates Foundation Trust So hat der Gates Foundation Trust im ersten Jahresviertel investiert |
![]() | Rohstoffpreise Entwicklung: Gewinner und Verlierer im April 2025 Welcher Rohstoff macht das Rennen? |
![]() | Die 10 größten Rüstungskonzerne der Welt Wer am meisten mit Waffen profitiert |