Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX gibt am Nachmittag nach

07.05.2025 15:57:47

Der LUS-DAX zeigt sich heute wenig verändert.

Am Mittwoch sinkt der LUS-DAX um 15:55 Uhr via XETRA um 0,04 Prozent auf 23.136,00 Punkte.

Der LUS-DAX erreichte heute sein Tagestief bei 23.096,50 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 23.325,50 Punkten lag.

LUS-DAX seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verzeichnet der LUS-DAX bislang ein Plus von Prozent. Noch vor einem Monat, am 07.04.2025, wies der LUS-DAX einen Wert von 19.952,00 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 07.02.2025, stand der LUS-DAX noch bei 21.745,00 Punkten. Der LUS-DAX erreichte vor einem Jahr, am 07.05.2024, den Stand von 18.440,00 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 15,89 Prozent aufwärts. In diesem Jahr schaffte es der LUS-DAX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 23.480,00 Punkten. Bei 18.821,00 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

Top und Flops heute

Unter den Top-Aktien im LUS-DAX befinden sich derzeit Fresenius Medical Care (FMC) St (+ 3,28 Prozent auf 50,02 EUR), Porsche (+ 2,00 Prozent auf 45,28 EUR), Infineon (+ 1,94 Prozent auf 29,97 EUR), Fresenius SE (+ 1,55 Prozent auf 43,28 EUR) und Vonovia SE (+ 1,42 Prozent auf 30,00 EUR). Die Verlierer im LUS-DAX sind hingegen Zalando (-3,02 Prozent auf 30,19 EUR), Sartorius vz (-2,10 Prozent auf 228,90 EUR), Bayer (-2,02 Prozent auf 23,57 EUR), Beiersdorf (-1,77 Prozent auf 119,45 EUR) und Continental (-1,73 Prozent auf 70,54 EUR).

LUS-DAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Im LUS-DAX sticht die Vonovia SE-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 2.784.370 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im LUS-DAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 311,887 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Fundamentaldaten der LUS-DAX-Werte

Unter den LUS-DAX-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2,90 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 6,57 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema