Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX in Rot

25.09.2025 15:57:51

Der LUS-DAX zeigt sich am Donnerstagnachmittag schwächer.

Um 15:55 Uhr notiert der LUS-DAX im XETRA-Handel 0,92 Prozent leichter bei 23.485,00 Punkten.

Bei 23.377,00 Einheiten erreichte der LUS-DAX sein Tagestief, während er hingegen mit 23.728,50 Punkten den höchsten Stand markierte.

LUS-DAX-Performance seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn gewann der LUS-DAX bereits um Prozent. Der LUS-DAX verzeichnete vor einem Monat, am 25.08.2025, den Wert von 24.279,00 Punkten. Der LUS-DAX erreichte vor drei Monaten, am 25.06.2025, einen Stand von 23.501,00 Punkten. Vor einem Jahr, am 25.09.2024, lag der LUS-DAX noch bei 18.929,00 Punkten.

Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 17,64 Prozent. In diesem Jahr erreichte der LUS-DAX bereits ein Jahreshoch bei 24.645,00 Punkten. Bei 18.821,00 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im LUS-DAX

Unter den stärksten Aktien im LUS-DAX befinden sich derzeit EON SE (+ 1,75 Prozent auf 16,02 EUR), Hannover Rück (+ 1,63 Prozent auf 249,80 EUR), Commerzbank (+ 1,42 Prozent auf 32,93 EUR), Allianz (+ 0,98 Prozent auf 349,40 EUR) und Deutsche Börse (+ 0,77 Prozent auf 223,00 EUR). Unter Druck stehen im LUS-DAX derweil Siemens Energy (-4,80 Prozent auf 93,92 EUR), Siemens Healthineers (-4,14 Prozent auf 44,51 EUR), Heidelberg Materials (-3,54 Prozent auf 190,75 EUR), Deutsche Bank (-2,21 Prozent auf 30,06 EUR) und Brenntag SE (-2,20 Prozent auf 49,88 EUR).

Welche LUS-DAX-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Das Handelsvolumen der Deutsche Bank-Aktie ist im LUS-DAX derzeit am höchsten. 3.004.077 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im LUS-DAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 263,433 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Werte im Blick

2025 weist die Porsche Automobil-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,10 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX auf. Mit 5,87 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Porsche Automobil-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema