Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX verbucht am Mittag Abschläge
Der MDAX bewegt sich im XETRA-Handel um 12:08 Uhr um 0,90 Prozent tiefer bei 30.644,25 Punkten. An der Börse sind die im MDAX enthaltenen Werte damit 354,674 Mrd. Euro wert. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,091 Prozent auf 30.892,94 Punkte an der Kurstafel, nach 30.921,06 Punkten am Vortag.
Der MDAX erreichte heute sein Tageshoch bei 30.904,93 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 30.617,88 Punkten lag.
So bewegt sich der MDAX im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn sank der MDAX bereits um 1,15 Prozent. Der MDAX verzeichnete vor einem Monat, am 10.09.2025, den Stand von 30.148,88 Punkten. Vor drei Monaten, am 10.07.2025, wurde der MDAX mit 31.649,14 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 10.10.2024, stand der MDAX noch bei 26.745,79 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 19,15 Prozent. Der MDAX verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 31.754,30 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 23.135,20 Punkten.
Aufsteiger und Absteiger im MDAX
Unter den stärksten Aktien im MDAX befinden sich derzeit Ströer SE (+ 6,03 Prozent auf 43,10 EUR), Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) (+ 2,17 Prozent auf 89,60 EUR), Aroundtown SA (+ 1,77 Prozent auf 3,22 EUR), Aurubis (+ 1,48 Prozent auf 116,20 EUR) und Deutsche Wohnen SE (+ 1,36 Prozent auf 22,35 EUR). Die Flop-Titel im MDAX sind derweil AIXTRON SE (-5,71 Prozent auf 13,39 EUR), HENSOLDT (-4,50 Prozent auf 106,00 EUR), Gerresheimer (-4,32 Prozent auf 29,22 EUR), RENK (-3,31 Prozent auf 77,19 EUR) und AUTO1 (-3,09 Prozent auf 28,88 EUR).
Die teuersten MDAX-Konzerne
Das größte Handelsvolumen im MDAX kann derzeit die TUI-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 817.030 Aktien gehandelt. Die Porsche vz-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 37,447 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im MDAX den höchsten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die MDAX-Titel auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX weist 2026 laut FactSet-Schätzung die TUI-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 5,59 zu Buche schlagen. Die RTL-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 16,16 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com