Anleger in London halten sich zurück: FTSE 100 präsentiert sich nachmittags leichter

02.09.2025 15:57:45

Der FTSE 100 zeigt sich am Dienstag mit negativen Notierungen.

Am Dienstag notiert der FTSE 100 um 15:40 Uhr via LSE 0,75 Prozent leichter bei 9.127,47 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,695 Bio. Euro. In den Dienstagshandel ging der FTSE 100 0,000 Prozent stärker bei 9.196,34 Punkten, nach 9.196,34 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des FTSE 100 betrug 9.196,46 Punkte, das Tagestief hingegen 9.108,23 Zähler.

So entwickelt sich der FTSE 100 seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.08.2025, lag der FTSE 100-Kurs bei 9.068,58 Punkten. Der FTSE 100 wies vor drei Monaten, am 02.06.2025, einen Stand von 8.774,26 Punkten auf. Der FTSE 100 wies vor einem Jahr, am 02.09.2024, einen Wert von 8.363,84 Punkten auf.

Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 10,50 Prozent nach oben. 9.357,51 Punkte markierten den Höchststand des FTSE 100 im laufenden Jahr. Bei 7.544,83 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Gewinner und Verlierer im FTSE 100

Unter den stärksten Aktien im FTSE 100 befinden sich aktuell Fresnillo (+ 2,06 Prozent auf 18,63 GBP), Unilever (+ 1,74 Prozent auf 47,45 GBP), Haleon (+ 1,41 Prozent auf 3,66 GBP), AstraZeneca (+ 1,22 Prozent auf 119,94 GBP) und GSK (+ 1,04 Prozent auf 14,63 GBP). Die schwächsten FTSE 100-Aktien sind hingegen B&M European Value Retail SA Reg (-4,66 Prozent auf 2,27 GBP), Marks Spencer (-4,10 Prozent auf 3,30 GBP), StJamess Place (-3,95 Prozent auf 12,16 GBP), Legal General (-3,92 Prozent auf 2,36 GBP) und Entain (-3,81 Prozent auf 8,38 GBP).

Die teuersten FTSE 100-Unternehmen

Das größte Handelsvolumen im FTSE 100 kann derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie aufweisen. 60.628.746 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 211,152 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im FTSE 100 den höchsten Börsenwert auf.

Diese Dividenden zahlen die FTSE 100-Titel

Die WPP 2012-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,86 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den FTSE 100-Werten inne. In puncto Dividendenrendite ist die Taylor Wimpey-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,55 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

12 Trading Plattformen im Test – entdecke die besten Depots!

Welcher Broker bietet die günstigsten Konditionen? Vergleiche jetzt und spare Hunderte Euro!

Jetzt vergleichen und die beste Trading Plattform finden!

Weitere News zum Thema