Anleger in London halten sich zurück: FTSE 100 präsentiert sich zum Handelsstart leichter

16.10.2025 09:27:44

Das macht der FTSE 100 heute.

Um 09:09 Uhr tendiert der FTSE 100 im LSE-Handel 0,24 Prozent leichter bei 9.402,31 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,750 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,000 Prozent auf 9.424,76 Punkte an der Kurstafel, nach 9.424,75 Punkten am Vortag.

Der FTSE 100 verzeichnete bei 9.400,41 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 9.432,19 Einheiten.

FTSE 100 seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn gab der FTSE 100 bereits um 0,267 Prozent nach. Noch vor einem Monat, am 16.09.2025, stand der FTSE 100 bei 9.195,66 Punkten. Vor drei Monaten, am 16.07.2025, wurde der FTSE 100 mit 8.926,55 Punkten berechnet. Noch vor einem Jahr, am 16.10.2024, erreichte der FTSE 100 einen Stand von 8.329,07 Punkten.

Der Index gewann seit Jahresanfang 2025 bereits um 13,83 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des FTSE 100 bereits bei 9.577,08 Punkten. Bei 7.544,83 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im FTSE 100

Zu den Top-Aktien im FTSE 100 zählen derzeit Croda International (+ 2,06 Prozent auf 27,25 GBP), Ocado Group (+ 1,88 Prozent auf 2,43 GBP), Spirax-Sarco Engineering (+ 1,65 Prozent auf 67,70 GBP), Centrica (+ 1,47 Prozent auf 1,73 GBP) und Entain (+ 0,95 Prozent auf 8,27 GBP). Unter den schwächsten FTSE 100-Aktien befinden sich derweil Whitbread (-6,92 Prozent auf 30,01 GBP), Smiths (-1,69 Prozent auf 23,26 GBP), InterContinental Hotels Group (-1,43 Prozent auf 88,44 GBP), Diageo (-1,15 Prozent auf 17,55 GBP) und Admiral Group (-1,08 Prozent auf 32,92 GBP).

Die teuersten Unternehmen im FTSE 100

Die Aktie im FTSE 100 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie. 5.331.602 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von AstraZeneca mit 227,162 Mrd. Euro im FTSE 100 den größten Anteil aus.

FTSE 100-Fundamentaldaten im Blick

Unter den FTSE 100-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie mit 5,34 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Index verzeichnet die WPP 2012-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11,19 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema