Anleger in Wien halten sich zurück: ATX gibt am Freitagnachmittag nach

22.08.2025 15:57:51

Der ATX verliert derzeit an Boden.

Um 15:39 Uhr bewegt sich der ATX im Wiener Börse-Handel 0,45 Prozent leichter bei 4.789,05 Punkten. Die ATX-Mitglieder sind damit 138,955 Mrd. Euro wert. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,000 Prozent auf 4.810,85 Punkte an der Kurstafel, nach 4.810,85 Punkten am Vortag.

Der ATX erreichte am Freitag sein Tageshoch bei 4.810,85 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4.780,71 Punkten lag.

ATX-Entwicklung auf Jahressicht

Auf Wochensicht sank der ATX bereits um 1,10 Prozent. Noch vor einem Monat, am 22.07.2025, lag der ATX bei 4.492,15 Punkten. Vor drei Monaten, am 22.05.2025, wurde der ATX auf 4.404,63 Punkte taxiert. Noch vor einem Jahr, am 22.08.2024, verzeichnete der ATX einen Stand von 3.653,59 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 30,96 Prozent. Bei 4.857,40 Punkten schaffte es der ATX bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.481,22 Punkten registriert.

Das sind die Tops und Flops im ATX

Unter den Top-Aktien im ATX befinden sich derzeit AT S (AT&S) (+ 4,24 Prozent auf 20,90 EUR), Mayr-Melnhof Karton (+ 2,86 Prozent auf 82,70 EUR), Lenzing (+ 2,02 Prozent auf 27,80 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 1,43 Prozent auf 28,30 EUR) und EVN (+ 1,05 Prozent auf 24,15 EUR). Auf der Verliererseite im ATX stehen hingegen Erste Group Bank (-3,31 Prozent auf 84,65 EUR), UNIQA Insurance (-1,70 Prozent auf 12,72 EUR), Raiffeisen (-1,55 Prozent auf 30,52 EUR), Österreichische Post (-0,34 Prozent auf 29,00 EUR) und Vienna Insurance (-0,32 Prozent auf 47,00 EUR).

ATX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Aktuell weist die OMV-Aktie das größte Handelsvolumen im ATX auf. 324.113 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Erste Group Bank mit 33,961 Mrd. Euro im ATX den größten Anteil aus.

ATX-Fundamentaldaten

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier wird ein KGV von 6,85 erwartet. Im Index weist die OMV-Aktie mit 8,94 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!

Weitere News zum Thema