Anleger in Wien halten sich zurück: ATX notiert im Minus
Der ATX bewegt sich im Wiener Börse-Handel um 15:39 Uhr um 0,23 Prozent leichter bei 4.745,81 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 140,207 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der ATX 0,008 Prozent leichter bei 4.756,42 Punkten in den Montagshandel, nach 4.756,79 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des ATX betrug 4.719,89 Punkte, das Tageshoch hingegen 4.765,64 Zähler.
ATX-Entwicklung seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.09.2025, verzeichnete der ATX einen Wert von 4.597,61 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX lag am vorherigen Handelstag, dem 04.07.2025, bei 4.384,34 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.10.2024, erreichte der ATX einen Stand von 3.609,24 Punkten.
Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 29,78 Prozent zu. Der ATX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4.857,40 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 3.481,22 Zähler.
ATX-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den stärksten Einzelwerten im ATX befinden sich aktuell AT S (AT&S) (+ 5,53 Prozent auf 25,75 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 1,66 Prozent auf 27,55 EUR), Lenzing (+ 0,78 Prozent auf 25,70 EUR), DO (+ 0,67 Prozent auf 224,00 EUR) und Verbund (+ 0,63 Prozent auf 63,40 EUR). Zu den schwächsten ATX-Aktien zählen derweil Österreichische Post (-1,16 Prozent auf 29,85 EUR), BAWAG (-1,08 Prozent auf 109,60 EUR), UNIQA Insurance (-0,93 Prozent auf 12,72 EUR), Andritz (-0,88 Prozent auf 61,75 EUR) und EVN (-0,84 Prozent auf 23,55 EUR).
Die teuersten Konzerne im ATX
Das Handelsvolumen der AT S (AT&S)-Aktie ist im ATX derzeit am höchsten. 261.319 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Im ATX weist die Erste Group Bank-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 33,961 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der ATX-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier wird ein KGV von 6,98 erwartet. Die OMV-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,56 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com