Verbund Aktie

Kaufen
Verkaufen
84,55 EUR +0,75 EUR +0,90 %
84,90 EUR +1,45 EUR +1,74 %
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln!
JETZT LOSLEGEN UND GRATIS-AKTIE BEKOMMEN
Du hast schon ein Konto? Hier verknüpfen
Marktkap.28,75 Mrd. EURKGV15,91Div. Rendite4,58%

WKN 877738

ISIN AT0000746409

Symbol OEZVF


finanzen.net zeroHohe Gebühren? Sichere Dir jetzt Top-Konditionen beim Trading – jetzt informieren

Verbund Aktie Chart

StuttgartChart-Typ Linien-Chart Gefüllter-Chart OHLC-Chart Candlestick-ChartOptionenVergrößernChart-Analyse-ToolKonkurrenzvergleich

Für Verbund ist der Dividenden-Chartvergleich verfügbar: Jetzt anzeigen

Verbund Chart

News & Videos

Aktuelle Verbund AG Aktie News

Analysen und Kennzahlen

Verbund AG Analysen

DatumRatingAnalyst
05.12.2012Verbund outperformExane-BNP Paribas SA
01.11.2012Verbun a reduceNomura
19.10.2012Verbun a outperformExane-BNP Paribas SA
07.09.2012Verbun a outperformExane-BNP Paribas SA
10.08.2012Verbun a kaufenFuchsbriefe
DatumRatingAnalyst
05.12.2012Verbund outperformExane-BNP Paribas SA
19.10.2012Verbun a outperformExane-BNP Paribas SA
07.09.2012Verbun a outperformExane-BNP Paribas SA
10.08.2012Verbun a kaufenFuchsbriefe
01.08.2012Verbun a outperformExane-BNP Paribas SA
DatumRatingAnalyst
10.08.2012Verbun a equal-weightMorgan Stanley
27.07.2012Verbun a neutralUBS AG
02.03.2012Verbun a haltenErste Bank AG
24.02.2012Verbun a haltenErste Bank AG
28.10.2011Verbun a haltenErste Bank AG
DatumRatingAnalyst
01.11.2012Verbun a reduceNomura
21.11.2011Verbun a reduceNomura
30.06.2011Verbun a sellUBS AG
20.04.2010Verbund "sell"Société Générale Group S.A. (SG)
28.10.2009Verbund sellSociété Générale Group S.A. (SG)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Verbund AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"

Verbund Aktie Kennzahlen

202120222023e2024e2025e2026e
Dividende in EUR1,053,603,673,403,052,80
Dividendenrendite (in %)1,064,584,404,093,673,36
Ergebnis/Aktie in EUR2,514,947,016,625,785,27
KGV39,3315,9111,8912,5814,4115,81
Geschäftsjahresende: 31. Dezember
Marktkapitalisierung in Mrd. EUR28,75
Streubesitz %66,05
KBV
6,34
KCV
50,90
KGV
15,91
30 Tage Vola25,59
180 Tage Vola26,45
Anzahl Aktien in Mio.170,23
Gewinn/Aktie in EUR4,94
Buchwert/Aktie-
Cashflow/Aktie-
Emissionspreis -
90 Tage Vola29,12
250 Tage Vola27,07

Dividendenübersicht historische Bilanz Schätzungen Ausblick

Verbund Aktie Fundamentalanalyse

revid. Gewinn PrognoseNegative Analystenhaltung seit 17.11.2023
BewertungLeicht überbewertet
relative 4 Wochen Performance-7,22%Unter Druck (versus STOXX600)
mittelfristiger Tech TrendNeutraler Markttrend nach vorgängig (seit dem 10.10.2023 anhaltender) positiver Phase
Chance (Gesamt)
RisikoMittelDie Aktie ist seit dem 30.08.2022 als mittel riskanter Titel eingestuft.

Kurse und Börsenplätze

Werbung

Verbund AG Daten im Zeitverlauf

DatumEröffnungSchlusskursTiefHoch%
Heute83,2583,2583,2583,251,56 %
1 Monat82,5080,6580,6585,604,84 %
3 Monate76,5576,5573,2585,6010,45 %
6 Monate69,9569,5066,5585,6021,65 %
1 Jahr88,2087,0066,5588,20-2,82 %
2 Jahre88,7090,3566,55115,00-6,42 %
3 Jahre56,0557,0056,05115,0048,33 %
5 Jahre35,7835,7828,68115,00136,31 %
10 Jahre15,9315,999,97115,00428,77 %

Chartsignale

Verbund Aktie Chartsignale

DatumSignalKursStrategie
Für dieses Instrument sind keine Signale verfügbar.
weitere Chartsignale

Passende Wertpapiere zur Verbund Aktie

Passende Anleihen

WKNEmittentKuponFälligkeit
Zu Ihrer Anfrage wurden keine Ergebnisse gefunden.

Über Verbund AG

Verbund AG Aktie Profil

Die VERBUND AG ist die Holdinggesellschaft von VERBUND, dem größten Stromproduzenten und -transporteur Österreichs. Der Verbund deckt rund 50% des regionalen Strombedarfs ab. Der Konzern setzt sich aus der Verbundgesellschaft und ihren Tochterunternehmen zusammen und wurde 1947 als staatliches Unternehmen gegründet und im Jahr 1998 teilprivatisiert. Seither sind 51% im Besitz der Republik Österreich und 49% im privaten Streubesitz bzw. im Besitz von institutionellen Anlegern. Der Verbund weist eine der umweltfreundlichsten Erzeugungsstrukturen in der Europäischen Union auf. Im vieljährigen Durchschnitt stammen 90% des erzeugten Stroms aus Wasserkraft und bis zu 10% aus umweltverträglicher Wärmekraft. Selbst in Trockenjahren kann garantiert und mit Zertifikat nachgewiesen werden, dass 16.000 GWh aus reiner Wasserkraft stammen. Vorrangig beliefert der Konzern Landeselektrizitätsgesellschaften, große Industriebetriebe und Stadtwerke im In- und Ausland sowie die Österreichischen Bundesbahnen. Das Unternehmen betreibt das gesamte überregionale österreichische Hochspannungsnetz mit seinen wichtigen Auslandsanbindungen.