Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI fällt

01.07.2025 15:57:59

Der SLI erleidet am Nachmittag Verluste.

Um 15:40 Uhr gibt der SLI im SIX-Handel um 0,50 Prozent auf 1.948,43 Punkte nach. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Zuschlag von 0,140 Prozent auf 1.961,00 Punkte an der Kurstafel, nach 1.958,25 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des SLI lag am Dienstag bei 1.963,38 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 1.942,57 Punkten erreichte.

SLI auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 30.05.2025, einen Stand von 1.992,34 Punkten. Vor drei Monaten, am 01.04.2025, verzeichnete der SLI einen Wert von 2.043,71 Punkten. Der SLI lag noch vor einem Jahr, am 01.07.2024, bei 1.951,64 Punkten.

Der Index gewann seit Jahresanfang 2025 bereits um 1,40 Prozent. Das Jahreshoch des SLI liegt derzeit bei 2.146,62 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.721,32 Punkten markiert.

Tops und Flops im SLI

Zu den Gewinner-Aktien im SLI zählen derzeit Swiss Life (+ 0,85 Prozent auf 809,40 CHF), Novartis (+ 0,56 Prozent auf 96,71 CHF), Sonova (+ 0,34 Prozent auf 237,20 CHF), Swisscom (+ 0,27 Prozent auf 564,00 CHF) und Partners Group (+ 0,14 Prozent auf 1.036,50 CHF). Flop-Aktien im SLI sind hingegen ams-OSRAM (-2,07 Prozent auf 10,41 CHF), Temenos (-1,76 Prozent auf 55,75 CHF), Adecco SA (-1,70 Prozent auf 23,18 CHF), Sika (-1,62 Prozent auf 211,90 CHF) und VAT (-1,46 Prozent auf 329,80 CHF).

Die teuersten SLI-Konzerne

Im SLI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via SIX 1.827.014 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Roche-Aktie mit 220,268 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SLI.

Fundamentaldaten der SLI-Mitglieder im Fokus

Unter den SLI-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10,94 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Index bietet die Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,04 Prozent die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

12 Trading Plattformen im Test – entdecke die besten Depots!

Welcher Broker bietet die günstigsten Konditionen? Vergleiche jetzt und spare Hunderte Euro!

Jetzt vergleichen und die beste Trading Plattform finden!

Weitere News zum Thema