Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI liegt im Minus

30.06.2025 15:58:03

Der SLI notiert am Montag im Minus.

Der SLI gibt im SIX-Handel um 15:39 Uhr um 0,41 Prozent auf 1.959,82 Punkte nach. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0,187 Prozent auf 1.971,52 Punkte an der Kurstafel, nach 1.967,84 Punkten am Vortag.

Der SLI verzeichnete bei 1.959,57 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 1.974,39 Einheiten.

So entwickelt sich der SLI im Jahresverlauf

Am letzten Handelstag im Mai, dem 30.05.2025, wies der SLI einen Stand von 1.992,34 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, den Stand von 2.074,03 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.06.2024, wurde der SLI mit einer Bewertung von 1.943,73 Punkten gehandelt.

Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 1,99 Prozent nach oben. In diesem Jahr verzeichnete der SLI bereits ein Jahreshoch bei 2.146,62 Punkten. Bei 1.721,32 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

Gewinner und Verlierer im SLI

Unter den Top-Aktien im SLI befinden sich aktuell ams-OSRAM (+ 1,93 Prozent auf 10,54 CHF), Partners Group (+ 1,26 Prozent auf 1.043,00 CHF), UBS (+ 0,19 Prozent auf 26,83 CHF), Schindler (-0,07 Prozent auf 294,40 CHF) und Swiss Life (-0,10 Prozent auf 802,00 CHF). Flop-Aktien im SLI sind derweil Temenos (-3,07 Prozent auf 56,80 CHF), Swatch (I) (-1,68 Prozent auf 128,90 CHF), Sika (-1,64 Prozent auf 216,30 CHF), Givaudan (-1,54 Prozent auf 3.847,00 CHF) und VAT (-1,49 Prozent auf 336,10 CHF).

SLI-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Im SLI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via SIX 1.653.999 Aktien gehandelt. Mit 222,162 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SLI derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentalkennzahlen der SLI-Werte im Blick

Im SLI verzeichnet die Swiss Re-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,73 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,98 Prozent bei der Adecco SA-Aktie an.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

Nicht verpassen: Der Tag an der Börse (gleich nach Börsenschluss)

Verpasse keine wichtige Story! Erhalte die Top-Stories des Tages direkt nach Börsenschluss in Deine Inbox!

Jetzt testen! Melde Dich kostenlos an zu 'Der Tag an der Börse'

Weitere News zum Thema