Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI präsentiert sich zum Handelsende schwächer

22.07.2025 17:57:54

So bewegte sich der SLI am Dienstag zum Handelsschluss.

Am Dienstag ging es im SLI via SIX letztendlich um 0,64 Prozent auf 1.973,26 Punkte nach unten. Zum Start des Dienstagshandels standen Verluste von 0,394 Prozent auf 1.978,23 Punkte an der Kurstafel, nach 1.986,05 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SLI bis auf 1.965,59 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 1.982,23 Zählern.

SLI-Entwicklung auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI wies am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, einen Stand von 1.940,44 Punkten auf. Der SLI stand noch vor drei Monaten, am 22.04.2025, bei 1.874,08 Punkten. Vor einem Jahr, am 22.07.2024, wurde der SLI auf 1.980,57 Punkte taxiert.

Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 2,69 Prozent. In diesem Jahr erreichte der SLI bereits ein Jahreshoch bei 2.146,62 Punkten. 1.721,32 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops im SLI

Die Top-Aktien im SLI sind aktuell Swatch (I) (+ 3,13 Prozent auf 144,85 CHF), Sandoz (+ 0,91 Prozent auf 46,37 CHF), Swisscom (+ 0,72 Prozent auf 562,00 CHF), Novartis (+ 0,66 Prozent auf 92,15 CHF) und Nestlé (+ 0,65 Prozent auf 77,51 CHF). Flop-Aktien im SLI sind derweil Lindt (-7,08 Prozent auf 12.590,00 CHF), Givaudan (-5,47 Prozent auf 3.627,00 CHF), VAT (-2,60 Prozent auf 330,20 CHF), Partners Group (-2,35 Prozent auf 1.101,50 CHF) und Julius Bär (-2,12 Prozent auf 55,30 CHF).

SLI-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Im SLI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via SIX 5.942.815 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Roche-Aktie mit 217,811 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SLI.

Diese Dividenden zahlen die SLI-Werte

Im SLI präsentiert die Swiss Re-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11,13 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index präsentiert die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,06 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema