Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI am Mittag leichter

15.09.2025 12:25:52

Am Montagmittag legen Börsianer in Zürich eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.

Am Montag bewegt sich der SMI um 12:08 Uhr via SIX 0,11 Prozent schwächer bei 12.180,58 Punkten. Insgesamt kommt der SMI damit auf einen Börsenwert in Höhe von 1,404 Bio. Euro. Zum Start des Montagshandels stand ein Gewinn von 0,230 Prozent auf 12.221,88 Punkte an der Kurstafel, nach 12.193,86 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des SMI lag am Montag bei 12.221,88 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 12.159,77 Punkten erreichte.

SMI-Entwicklung auf Jahressicht

Der SMI erreichte vor einem Monat, am 15.08.2025, einen Stand von 12.074,33 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.06.2025, lag der SMI bei 12.146,02 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.09.2024, bewegte sich der SMI bei 12.037,28 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 4,79 Prozent aufwärts. In diesem Jahr schaffte es der SMI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 13.199,05 Punkten. Bei 10.699,66 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Tops und Flops im SMI aktuell

Die stärksten Einzelwerte im SMI sind aktuell UBS (+ 1,76 Prozent auf 32,93 CHF), Richemont (+ 0,94 Prozent auf 150,05 CHF), Partners Group (+ 0,65 Prozent auf 1.082,50 CHF), Logitech (+ 0,47 Prozent auf 86,26 CHF) und Zurich Insurance (+ 0,32 Prozent auf 573,00 CHF). Die Verlierer im SMI sind derweil Sonova (-1,35 Prozent auf 234,70 CHF), Roche (-0,83 Prozent auf 262,30 CHF), Novartis (-0,79 Prozent auf 98,07 CHF), Holcim (-0,69 Prozent auf 69,04 CHF) und Swisscom (-0,51 Prozent auf 590,00 CHF).

Welche SMI-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Im SMI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 1.506.410 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Roche mit 225,341 Mrd. Euro im SMI den größten Anteil aus.

Fundamentalkennzahlen der SMI-Mitglieder im Blick

In diesem Jahr verzeichnet die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 10,96 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,97 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: WhatsApp-Channel von finanzen.net

Das Wichtigste kompakt und schnell per Nachricht erhalten. Verpasse keine Top-Börsennews mehr und abonniere den kostenlosen WhatsApp-Channel!

Hier den WhatsApp-Channel von finanzen.net abonnieren!

Weitere News zum Thema