Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI beginnt Handel im Minus

25.08.2025 09:27:50

Der SMI setzt heute nach Vortagesgewinnen zur Korrektur an.

Am Montag notiert der SMI um 09:09 Uhr via SIX 0,21 Prozent tiefer bei 12.239,00 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,404 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der SMI 0,307 Prozent tiefer bei 12.227,25 Punkten, nach 12.264,85 Punkten am Vortag.

Der SMI verzeichnete bei 12.239,00 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Montag 12.222,61 Einheiten.

SMI-Entwicklung auf Jahressicht

Noch vor einem Monat, am 25.07.2025, verzeichnete der SMI einen Wert von 11.955,73 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 23.05.2025, einen Stand von 12.198,69 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 23.08.2024, den Stand von 12.347,46 Punkten.

Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 5,29 Prozent nach oben. In diesem Jahr schaffte es der SMI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 13.199,05 Punkten. Bei 10.699,66 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

SMI-Tops und -Flops

Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen derzeit Lonza (+ 0,35 Prozent auf 568,60 CHF), Givaudan (+ 0,00 Prozent auf 3.430,00 CHF), Richemont (+ 0,00 Prozent auf 136,15 CHF), Sika (-0,05 Prozent auf 190,35 CHF) und Swisscom (-0,08 Prozent auf 591,00 CHF). Die Flop-Titel im SMI sind hingegen Swiss Re (-0,71 Prozent auf 146,00 CHF), Zurich Insurance (-0,51 Prozent auf 590,00 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-0,48 Prozent auf 53,92 CHF), Holcim (-0,36 Prozent auf 66,82 CHF) und Kühne + Nagel International (-0,35 Prozent auf 168,50 CHF).

Welche SMI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Im SMI ist die Nestlé-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 115.657 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI macht die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 221,576 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

Fundamentalkennzahlen der SMI-Aktien im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 11,38 erwartet. Die Zurich Insurance-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,88 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema