Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI beginnt die Sitzung mit Verlusten
Am Montag tendiert der SPI um 09:09 Uhr via SIX 0,22 Prozent schwächer bei 17.310,66 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,228 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,159 Prozent auf 17.321,32 Punkte an der Kurstafel, nach 17.348,92 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 17.321,32 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 17.310,31 Punkten verzeichnete.
SPI-Performance seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 26.09.2025, den Wert von 16.530,92 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 25.07.2025, den Wert von 16.711,90 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 25.10.2024, den Stand von 16.205,59 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 11,55 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des SPI steht derzeit bei 17.480,75 Punkten. Bei 14.361,69 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Tops und Flops im SPI aktuell
Zu den Top-Aktien im SPI zählen aktuell SHL Telemedicine (+ 13,21 Prozent auf 1,20 CHF), Evolva (+ 7,06 Prozent auf 0,88 CHF), Molecular Partners (+ 4,91 Prozent auf 2,89 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (+ 2,64 Prozent auf 13,22 CHF) und BB Biotech (+ 2,64 Prozent auf 40,85 CHF). Die Flop-Titel im SPI sind derweil Adval Tech (-10,87 Prozent auf 41,00 CHF), Addex Therapeutics (-4,84 Prozent auf 0,06 CHF), StarragTornos (-4,46 Prozent auf 30,00 CHF), Kudelski (-3,70 Prozent auf 1,30 CHF) und Züblin (Zueblin Immobilien (-3,49 Prozent auf 44,20 CHF).
SPI-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im SPI ist die Novartis-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 310.531 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Roche mit 244,346 Mrd. Euro im SPI den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der SPI-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 3,00 erwartet. Mit 10,41 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com