Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI zeigt sich zum Start schwächer

10.10.2025 09:27:47

Der SPI gibt seine Gewinne vom Vortag heute wieder ab.

Der SPI notiert im SIX-Handel um 09:09 Uhr um 0,08 Prozent leichter bei 17.377,10 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,237 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,053 Prozent tiefer bei 17.382,29 Punkten in den Handel, nach 17.391,43 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 17.376,96 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 17.382,29 Punkten.

So entwickelt sich der SPI seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche stieg der SPI bereits um 0,979 Prozent. Vor einem Monat, am 10.09.2025, lag der SPI-Kurs bei 16.950,46 Punkten. Der SPI verzeichnete vor drei Monaten, am 10.07.2025, den Wert von 16.851,98 Punkten. Der SPI erreichte vor einem Jahr, am 10.10.2024, den Wert von 16.117,64 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 11,98 Prozent aufwärts. In diesem Jahr markierte der SPI bereits ein Jahreshoch bei 17.456,95 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 14.361,69 Zählern.

Aufsteiger und Absteiger im SPI

Die stärksten Einzelwerte im SPI sind aktuell Leclanche (Leclanché SA) (+ 5,71 Prozent auf 0,19 CHF), u-blox (+ 2,29 Prozent auf 134,20 CHF), Gurit (+ 1,81 Prozent auf 11,26 CHF), Private Equity (+ 1,59 Prozent auf 64,00 CHF) und Rieter (+ 1,52 Prozent auf 3,68 CHF). Flop-Aktien im SPI sind hingegen Idorsia (-11,85 Prozent auf 4,06 CHF), SHL Telemedicine (-8,18 Prozent auf 1,01 CHF), Relief Therapeutics (-5,91 Prozent auf 3,11 CHF), Feintool International (-2,88 Prozent auf 10,10 CHF) und Xlife Sciences (-2,42 Prozent auf 20,20 CHF).

Die teuersten Konzerne im SPI

Im SPI ist die Idorsia-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via SIX 1.582.221 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie sticht im SPI mit einer Marktkapitalisierung von 261,253 Mrd. Euro heraus.

Fundamentalkennzahlen der SPI-Aktien im Blick

Die Relief Therapeutics-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten. Unter den Aktien im Index bietet die OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,88 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema