Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI zum Start schwächer

28.10.2025 09:27:46

So bewegt sich der SPI am Dienstag.

Um 09:09 Uhr sinkt der SPI im SIX-Handel um 0,35 Prozent auf 17.234,56 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im SPI enthaltenen Werte beträgt damit 2,227 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,549 Prozent leichter bei 17.200,41 Punkten in den Handel, nach 17.295,35 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 17.234,56 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 17.200,41 Punkten.

SPI seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.09.2025, betrug der SPI-Kurs 16.530,92 Punkte. Der SPI wies vor drei Monaten, am 28.07.2025, einen Wert von 16.649,77 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 28.10.2024, wies der SPI einen Wert von 16.283,44 Punkten auf.

Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 11,06 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des SPI steht derzeit bei 17.480,75 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 14.361,69 Zählern.

Gewinner und Verlierer im SPI

Unter den Top-Aktien im SPI befinden sich aktuell Relief Therapeutics (+ 2,07 Prozent auf 3,20 CHF), DocMorris (+ 1,74 Prozent auf 5,55 CHF), Cicor Technologies (+ 1,55 Prozent auf 197,00 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (+ 1,40 Prozent auf 13,04 CHF) und Varia US Properties (+ 1,04 Prozent auf 19,40 CHF). Flop-Aktien im SPI sind derweil Züblin (Zueblin Immobilien (-9,02 Prozent auf 44,40 CHF), Evolva (-8,51 Prozent auf 0,86 CHF), SHL Telemedicine (-8,00 Prozent auf 1,15 CHF), Adval Tech (-7,66 Prozent auf 41,00 CHF) und Novartis (-3,36 Prozent auf 99,69 CHF).

SPI-Aktien mit dem größten Börsenwert

Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Novartis-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 390.824 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Roche mit 240,787 Mrd. Euro im SPI den größten Anteil aus.

Fundamentalkennzahlen der SPI-Titel im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 3,00 erwartet. Im Index weist die OC Oerlikon-Aktie mit 10,38 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema