Archion-Aktie: Gemeinschaftsunternehmen von Daimler Truck und Toyota startet 2026 an der Börse

09.10.2025 12:00:00

Das japanische Lkw-Geschäft von Daimler Truck und Toyota mit den Marken Fuso und Hino soll ab April nächsten Jahres operativ von einem Gemeinschaftsunternehmen mit dem Namen Archion Group geführt werden.

Ziel sei eine integrierte Plattformstrategie mit einer Zusammenlegung der Entwicklungsabteilungen, um die Wettbewerbsfähigkeit der beiden auch künftig genutzten Marken aus- und eine marktgerechte Modellpalette aufzubauen, heißt es in einer Mitteilung des deutschen Nutzfahrzeugherstellers.

Man werde Möglichkeiten prüfen, wie die Plattformen für schwere, mittlere und leichte Nutzfahrzeuge synergetisch genutzt werden könnten, um Kostenvorteile zu realisieren und schnellere Produkteinführungen zu ermöglichen, erklärte Daimler Truck. Die Produktion soll an drei Standorten statt wie bisher fünf gebündelt werden.

Hino-Chef Satoshi Ogiso soll Chief Technology Officer von Archion die zukünftige Technologie-Roadmap der Gruppe entwickeln. Finanzchef soll Hetal Laligi werden, derzeit CFO von Mitsubishi Fuso Truck & Bus. CEO von Archion wird wie bereits bekannt Karl Deppen, derzeit Chef der Daimler-Tochter Mitsubishi Fuso.

Daimler Truck und Toyota hatten sich bereits im Juni auf die Grundzüge der Fusion geeinigt.

Die Konzerne wollen an einer neuen börsennotierten Holding Archion jeweils 25 Prozent der Anteile halten. Rund 50 Prozent des Unternehmens sollen also an Investoren gehen. Die Holding soll im April 2026 starten und in Tokio an der Börse notiert werden. Das neue Gemeinschaftsunternehmen soll 100 Prozent der Anteile an Mitsubishi Fuso und Hino halten.

Daimler Truck verkauft im Zuge der Japan-Lkw-Fusion das Nakatsu-Werk

Daimler Truck wird im Zuge der Fusion seines japanischen Nutzfahrzeuggeschäfts mit dem von Toyota sein Werk Nakatsu verkaufen. Beide Seiten kündigten am Donnerstag an, die Zahl der Produktionsstätten bis Ende 2028 von fünf auf drei zu reduzieren, um effizienter zu produzieren.

Während Toyotas Tochter Hino Motors sein Werk Hamura wie schon angekündigt an den Mutterkonzern überträgt, soll das überzählige Werk der Daimler-Tochter Mitsubishi Fuso mit dem Werk Kawasaki zusammengeführt werden. Nach Abschluss solle das Werk verkauft werden, sagte ein Sprecher. Ein Stellenabbau sei nicht geplant

Beibehalten werden sollen ferner die beiden Standorte Koga und Nitta. Ein bisheriges Hino-Werk gehört künftig Toyota. Die überzählige Fabrik von Mitsubishi Fuso soll im Werk Kawasaki aufgehen.

DOW JONES / dpa-AFX

Bildquelle: FotograFFF / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema