ATX-Handel aktuell: ATX mittags stärker
Um 12:07 Uhr klettert der ATX im Wiener Börse-Handel um 0,13 Prozent auf 4.499,79 Punkte. Damit sind die enthaltenen Werte 127,764 Mrd. Euro wert. In den Handel ging der ATX 0,009 Prozent fester bei 4.494,15 Punkten, nach 4.493,74 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den ATX bis auf 4.509,34 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4.483,86 Zählern.
So bewegt sich der ATX seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn kletterte der ATX bereits um 2,48 Prozent. Vor einem Monat, am 10.06.2025, wurde der ATX mit 4.394,15 Punkten gehandelt. Der ATX verzeichnete vor drei Monaten, am 10.04.2025, den Stand von 3.715,53 Punkten. Vor einem Jahr, am 10.07.2024, wies der ATX einen Stand von 3.666,66 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 23,05 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des ATX bereits bei 4.509,34 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.481,22 Punkten markiert.
Tops und Flops im ATX
Die Top-Aktien im ATX sind derzeit Wienerberger (+ 1,19 Prozent auf 30,60 EUR), Lenzing (+ 1,18 Prozent auf 25,80 EUR), EVN (+ 1,07 Prozent auf 23,60 EUR), DO (+ 1,03 Prozent auf 197,00 EUR) und voestalpine (+ 0,87 Prozent auf 25,60 EUR). Zu den schwächsten ATX-Aktien zählen hingegen BAWAG (-0,72 Prozent auf 110,30 EUR), Telekom Austria (-0,62 Prozent auf 9,68 EUR), Andritz (-0,55 Prozent auf 62,95 EUR), UNIQA Insurance (-0,34 Prozent auf 11,56 EUR) und Schoeller-Bleckmann (-0,33 Prozent auf 30,30 EUR).
Welche Aktien im ATX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Aktie im ATX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die voestalpine-Aktie. Zuletzt wurden via Wiener Börse 169.287 Aktien gehandelt. Mit 28,915 Mrd. Euro weist die Erste Group Bank-Aktie im ATX derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentalkennzahlen der ATX-Aktien im Fokus
Im ATX verzeichnet die Raiffeisen-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4,11 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 9,16 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com