Heute im Fokus

Trumps neue Zoll-Briefe: DAX schließt nach Rekord ins Minus -- US-Börsen höher -- WK Kellogg vor Übernahme durch Ferrero? -- Gerresheimer mit Umsatzwarnung -- Clara Tech, Nordex, Bayer im Fokus

aktualisiert 10.07.25 22:14 Uhr

Anleger bei Plug Power-Aktie mit großer Hoffnung - aber begrenztes Analystenvertrauen. Volatus-Aerospace: Kapitalerhöhung zur Expansion im Verteidigungssektor. Tesla vor Fristablauf: Anleger rätseln über nächste Aktionärsversammlung. Aktien von Rheinmetall, HENSOLDT & Co. mit KI-Offensive: RENK treibt autonome Militärtechnik voran. BYD schließt Aktienprogramm 2025 ab.

Marktentwicklung


Der deutsche Leitindex fiel nach anfänglichen Gewinnen zurück auf rotes Terrain.

Nachdem der DAX direkt mit einem neuen Rekordhoch gestartet war, blieb er anschließend zunächst im Plus. Dabei wurde im frühen Handel bei 24.639,10 Zählern ein Allzeithoch markiert. Am Nachmittag rutscht der deutsche Leitindex jedoch in die Verlustzone und schloss letztlich 0,38 Prozent schwächer bei 24.456,81 Punkten.
Der TecDAX grenzte seinen anfänglichen Gewinn im weiteren Verlauf etwas ein und ging schlussendlich nur 0,2 Prozent höher bei 3.974,12 Zählern in den Feierabend.

Bereits am Mittwoch hatte der DAX einen neuen Rekordwert aufgestellt. "Die Euphorie ist zurück", kommentierte Portfoliomanager Thomas Altmann vom Frankfurter Vermögensverwalter QC Partners laut der Deutschen Presseagentur am Donnerstagmorgen den neuen DAX-Rekord. "Wie gefährlich diese ist, wird erst die Zukunft zeigen." Seit Jahresbeginn hat der DAX bereits mehr als 30 Rekordstände erreicht - der jüngste, am Vortag, war zugleich der erste im zweiten Halbjahr, wie Altmann betont. Statistisch gesehen erzielt der deutsche Leitindex den Großteil seiner Höchststände in den ersten sechs Monaten des Jahres. "Mit den Kursen steigen nun auch die Bewertungen", ergänzt er. Für das Jahr 2025 wird mittlerweile ein Kursanstieg von 23,5 Prozent verzeichnet - damit lässt der DAX die meisten anderen wichtigen Aktienindizes deutlich hinter sich.

Ähnlich wie zuletzt schon andere Experten warnte Altmann davor, die möglichen Auswirkungen weiterer US-Zollentscheidungen auf Inflation, Wachstum und Börsenkurse zu unterschätzen. Bei vielen Anlegern habe hier "mittlerweile ein gewisser Gewöhnungseffekt eingesetzt".

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Bitcoin knackt neuen Rekord - erstmals über der 113.000 US-Dollar-Marke
BitcoinRENKGerresheimerNordexNVIDIAMerck & Co / Verona PharmaAmazon

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten