Nickelpreis

18.507,50 USD -1,50 USD -0,01 %
17.683,92 EUR +24,06 EUR +0,14 %
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln!
JETZT LOSLEGEN UND GRATIS-AKTIE BEKOMMEN
Du hast schon ein Konto? Hier verknüpfen
USD/EUR
CHF

Jetzt kostenloses Demo-Konto bei Plus500 eröffnen und Nickel mit Hebel handeln.
Hier informieren 5
Werbung

Nickelpreis Chart in Dollar - 1 Jahr

Nickelpreis Chart in Euro - 1 Jahr

Nachrichten zu Nickelpreis

Einheitenumrechnung zum aktuellen Nickelpreis

Umrechnung Nickelpreis
1 Tonne = 1000 Kilogramm 18,51 USD je 1 Kilogramm Nickel
Datum Schlusskurs Tageshoch Tagestief
29.09.2023 18.509,00 18.799,00 18.505,00
28.09.2023 18.624,00 18.650,00 18.600,00
27.09.2023 18.674,00 18.700,00 18.674,00
26.09.2023 18.662,50 18.663,50 18.661,50
25.09.2023 18.860,00 18.951,00 18.860,00
22.09.2023 19.040,00 19.051,00 19.039,00
21.09.2023 18.952,50 18.955,00 18.950,00
20.09.2023 19.630,00 19.650,00 19.600,00
19.09.2023 19.356,50 19.375,00 19.336,50
18.09.2023 19.616,00 19.750,00 19.616,00

Investieren in Nickelpreis - Die Möglichkeiten

Zertifikate auf Nickelpreis

Suchen

Rund um den Nickelpreis

Forumsbeiträge zu Nickelpreis

mehr

Nickelpreis

Nickel ist ein silbrig weiß glänzendes Metall, das vor allem bei der Produktion von Edelstahlsorten und anderen rostbeständigen Legierungen verarbeitet wird. Dank seiner chemischen Fähigkeiten kommt Nickel auch bei wiederaufladbaren Batterien zum Einsatz.

Erst Mitte des 18. Jahrhunderts wurde entdeckt, dass Nickel ein eigenständiges Metall ist. Zuvor hatte man Nickel für einen unschmelzbaren Bestandteil des Kupfererzes gehalten.
Dies weist bereits auf die hohe Temperaturbeständigkeit und Korrosionsfestigkeit des Werkstoffs Nickel hin.
In der Stahlindustrie stellte man fest, dass bereits geringe Legierungsbestandteile von Nickel die Festigkeit und die Korrosionseigenschaften von Stahl sehr positiv beeinflussen. Daher wird Nickel heute in erster Linie zur Legierung von rostfreiem Stahl und für andere Metalllegierungen sowie zur galvanischen Beschichtung eingesetzt.
Expertenschätzungen zu Folge werden jährlich ca. 4,5 Mio. Tonnen nickelhaltigen Schrotts recycled. Auf diese Weise wird etwa ein Viertel der weltweiten Nickel-Nachfrage gedeckt.

Ca. 40% der weltweiten Nickelproduktion gehen nach Europa, gefolgt von Asien und Amerika. Aufgrund der jährlich stark zunehmenden Stahlproduktion in China nimmt auch der Nickelverbrauch überproportional zu. China stellt ein Fünftel der Weltproduktion an Edelstahl her. Die eigenen Nickelvorkommen reichen dafür nicht aus, was Nickel-Importe notwendig macht.

Der Nickelpreis wird in US-Dollar angegeben. Als Hauptbörse für Nickel hat sich die London Metal Exchange etabliert. Der Nickelpreis ist eher volatil.