ATX-Handel aktuell: ATX zum Start des Mittwochshandels in der Gewinnzone
Um 09:10 Uhr geht es im ATX im Wiener Börse-Handel um 0,18 Prozent nach oben auf 4.417,95 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 128,103 Mrd. Euro. In den Handel ging der ATX 0,030 Prozent stärker bei 4.411,53 Punkten, nach 4.410,22 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des ATX betrug 4.424,53 Punkte, das Tagestief hingegen 4.410,28 Zähler.
ATX-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verbucht der ATX bislang ein Plus von 0,617 Prozent. Vor einem Monat, am 09.06.2025, lag der ATX noch bei 4.435,93 Punkten. Vor drei Monaten, am 09.04.2025, wies der ATX einen Wert von 3.602,14 Punkten auf. Der ATX stand noch vor einem Jahr, am 09.07.2024, bei 3.650,38 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 20,82 Prozent aufwärts. In diesem Jahr verzeichnete der ATX bereits ein Jahreshoch bei 4.475,67 Punkten. Bei 3.481,22 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Die Tops und Flops im ATX
Die Gewinner-Aktien im ATX sind aktuell Erste Group Bank (+ 0,97 Prozent auf 72,80 EUR), UNIQA Insurance (+ 0,70 Prozent auf 11,54 EUR), BAWAG (+ 0,64 Prozent auf 110,20 EUR), Raiffeisen (+ 0,62 Prozent auf 26,02 EUR) und voestalpine (+ 0,41 Prozent auf 24,56 EUR). Die Flop-Titel im ATX sind derweil AT S (AT&S) (-1,27 Prozent auf 18,66 EUR), Lenzing (-1,20 Prozent auf 24,80 EUR), Wienerberger (-1,06 Prozent auf 29,86 EUR), Österreichische Post (-0,66 Prozent auf 30,00 EUR) und Telekom Austria (-0,61 Prozent auf 9,70 EUR).
ATX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im ATX weist die Erste Group Bank-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 12.615 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im ATX nimmt die Erste Group Bank-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 27,984 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Dieses KGV weisen die ATX-Werte auf
Die Raiffeisen-Aktie verzeichnet mit 3,95 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX. Mit 9,41 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com