ATX Prime aktuell: ATX Prime fällt nachmittags zurück
Um 15:41 Uhr verliert der ATX Prime im Wiener Börse-Handel 1,01 Prozent auf 2.194,42 Punkte. In den Handel ging der ATX Prime 0,003 Prozent fester bei 2.216,87 Punkten, nach 2.216,81 Punkten am Vortag.
Der ATX Prime erreichte am Freitag sein Tagestief bei 2.146,20 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 2.226,23 Punkten lag.
Jahreshoch und Jahrestief des ATX Prime
Auf Wochensicht verbucht der ATX Prime bislang einen Verlust von 1,69 Prozent. Der ATX Prime erreichte vor einem Monat, am 23.04.2025, den Wert von 2.021,69 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.02.2025, lag der ATX Prime bei 2.031,06 Punkten. Vor einem Jahr, am 23.05.2024, stand der ATX Prime noch bei 1.884,38 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 20,18 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des ATX Prime bereits bei 2.243,69 Punkten. Bei 1.745,07 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im ATX Prime
Unter den Top-Aktien im ATX Prime befinden sich aktuell Frequentis (+ 2,46 Prozent auf 45,90 EUR), Marinomed Biotech (+ 2,14 Prozent auf 14,30 EUR), UNIQA Insurance (+ 1,36 Prozent auf 11,94 EUR), Wienerberger (+ 1,09 Prozent auf 31,62 EUR) und Telekom Austria (+ 0,81 Prozent auf 9,92 EUR). Am anderen Ende der ATX Prime-Liste stehen hingegen Wolford (-5,88 Prozent auf 3,20 EUR), Warimpex (-5,61 Prozent auf 0,54 EUR), DO (-3,26 Prozent auf 166,40 EUR), FACC (-3,18 Prozent auf 6,70 EUR) und UBM Development (-2,52 Prozent auf 19,35 EUR) unter Druck.
Welche Aktien im ATX Prime die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im ATX Prime weist die UNIQA Insurance-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 211.296 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Erste Group Bank mit 27,829 Mrd. Euro im ATX Prime den größten Anteil aus.
ATX Prime-Fundamentalkennzahlen
Die Marinomed Biotech-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 1,20 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX Prime-Werten. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,20 Prozent bei der OMV-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com