ATX Prime aktuell: ATX Prime in Rot
Am Mittwoch tendiert der ATX Prime um 15:40 Uhr via Wiener Börse 0,06 Prozent tiefer bei 2.310,18 Punkten. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,000 Prozent auf 2.311,61 Punkte an der Kurstafel, nach 2.311,61 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den ATX Prime bis auf 2.326,45 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 2.304,91 Zählern.
ATX Prime auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche ging es für den ATX Prime bereits um 0,959 Prozent nach oben. Der ATX Prime stand noch vor einem Monat, am 22.09.2025, bei 2.303,44 Punkten. Vor drei Monaten, am 22.07.2025, lag der ATX Prime noch bei 2.256,17 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 22.10.2024, verzeichnete der ATX Prime einen Stand von 1.789,15 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 26,52 Prozent nach oben. In diesem Jahr schaffte es der ATX Prime bereits bis auf ein Jahreshoch bei 2.428,97 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.745,07 Punkten markiert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX Prime
Die Top-Aktien im ATX Prime sind aktuell ZUMTOBEL (+ 4,33 Prozent auf 3,98 EUR), BAWAG (+ 2,35 Prozent auf 108,70 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 2,04 Prozent auf 27,50 EUR), Rosenbauer (+ 1,08 Prozent auf 47,00 EUR) und FACC (+ 0,90 Prozent auf 8,97 EUR). Zu den schwächsten ATX Prime-Aktien zählen hingegen Wolford (-5,71 Prozent auf 3,30 EUR), Marinomed Biotech (-3,48 Prozent auf 19,40 EUR), Frequentis (-3,44 Prozent auf 73,00 EUR), Raiffeisen (-2,01 Prozent auf 29,24 EUR) und Lenzing (-1,61 Prozent auf 24,40 EUR).
Blick in den ATX Prime: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im ATX Prime weist die CA Immobilien-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 91.891 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie sticht im ATX Prime mit einer Marktkapitalisierung von 32,292 Mrd. Euro heraus.
KGV und Dividende der ATX Prime-Aktien
Die Marinomed Biotech-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 1,61 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX Prime-Werten. Mit 9,63 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der OMV-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com