ATX Prime aktuell: ATX Prime verliert am Nachmittag

29.08.2025 15:57:50

Wenig Veränderung ist aktuell in Wien zu beobachten.

Am Freitag verbucht der ATX Prime um 15:39 Uhr via Wiener Börse Verluste in Höhe von 0,13 Prozent auf 2.319,66 Punkte. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0,024 Prozent auf 2.322,05 Punkte an der Kurstafel, nach 2.322,60 Punkten am Vortag.

Bei 2.323,35 Einheiten erreichte der ATX Prime sein Tageshoch, während er hingegen mit 2.308,00 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

So entwickelt sich der ATX Prime im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche verbucht der ATX Prime bislang einen Verlust von 3,06 Prozent. Noch vor einem Monat, am 29.07.2025, stand der ATX Prime bei 2.296,34 Punkten. Der ATX Prime stand noch vor drei Monaten, am 29.05.2025, bei 2.220,56 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 29.08.2024, betrug der ATX Prime-Kurs 1.849,33 Punkte.

Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 27,04 Prozent aufwärts. In diesem Jahr verzeichnete der ATX Prime bereits ein Jahreshoch bei 2.428,97 Punkten. Bei 1.745,07 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops im ATX Prime

Unter den stärksten Einzelwerten im ATX Prime befinden sich aktuell EVN (+ 2,61 Prozent auf 23,60 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 1,29 Prozent auf 27,45 EUR), Vienna Insurance (+ 1,01 Prozent auf 44,85 EUR), Semperit (+ 0,92 Prozent auf 13,14 EUR) und Andritz (+ 0,65 Prozent auf 61,50 EUR). Am anderen Ende der ATX Prime-Liste stehen derweil UBM Development (-2,80 Prozent auf 20,80 EUR), Raiffeisen (-1,87 Prozent auf 28,38 EUR), Addiko Bank (-1,34 Prozent auf 22,10 EUR), Polytec (-1,22 Prozent auf 3,24 EUR) und voestalpine (-0,84 Prozent auf 28,24 EUR) unter Druck.

Blick in den ATX Prime: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Die Aktie im ATX Prime mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die voestalpine-Aktie. Zuletzt wurden via Wiener Börse 77.301 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie weist im ATX Prime mit 31,613 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Dieses KGV weisen die ATX Prime-Mitglieder auf

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 1,53 erwartet. Im Index bietet die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,24 Prozent die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!

Weitere News zum Thema