Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 beginnt Handel in der Gewinnzone
Der Euro STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 09:11 Uhr um 0,17 Prozent höher bei 5.297,75 Punkten. Damit kommen die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,412 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,075 Prozent auf 5.292,79 Punkte an der Kurstafel, nach 5.288,81 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte heute sein Tageshoch bei 5.299,07 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 5.292,54 Punkten lag.
Euro STOXX 50-Entwicklung seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 5.430,17 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 07.04.2025, stand der Euro STOXX 50 noch bei 4.656,41 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 05.07.2024, den Stand von 4.979,39 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 7,72 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5.568,19 Punkten. Bei 4.540,22 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Tops und Flops aktuell
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Allianz (+ 0,85 Prozent auf 344,60 EUR), Airbus SE (+ 0,78 Prozent auf 176,48 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,75 Prozent auf 562,00 EUR), SAP SE (+ 0,74 Prozent auf 257,40 EUR) und Intesa Sanpaolo (+ 0,55 Prozent auf 4,90 EUR). Flop-Aktien im Euro STOXX 50 sind hingegen Stellantis (-2,46 Prozent auf 8,33 EUR), Eni (-0,83 Prozent auf 13,82 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,58 Prozent auf 49,79 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0,53 Prozent auf 89,54 EUR) und Enel (-0,44 Prozent auf 8,14 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via STOXX 134.937 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 298,063 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 4,83 erwartet. Mit 7,71 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com