Aufschläge in Europa: STOXX 50 nachmittags in der Gewinnzone

28.11.2025 15:57:50

Derzeit zeigen sich die Anleger in Europa optimistisch.

Um 15:41 Uhr tendiert der STOXX 50 im STOXX-Handel 0,22 Prozent stärker bei 4.798,45 Punkten. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0,016 Prozent auf 4.788,88 Punkte an der Kurstafel, nach 4.788,10 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 4.802,85 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 4.784,45 Punkten.

So bewegt sich der STOXX 50 seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn ging es für den STOXX 50 bereits um 1,73 Prozent aufwärts. Noch vor einem Monat, am 28.10.2025, lag der STOXX 50 bei 4.787,16 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 28.08.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4.581,75 Punkten. Vor einem Jahr, am 28.11.2024, lag der STOXX 50-Kurs bei 4.294,93 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 legte der Index bereits um 10,59 Prozent zu. Bei 4.897,91 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des STOXX 50. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3.921,71 Punkten.

Das sind die Gewinner und Verlierer im STOXX 50

Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind aktuell BAT (+ 1,45 Prozent auf 44,03 GBP), Rolls-Royce (+ 1,18 Prozent auf 10,71 GBP), BP (+ 1,16 Prozent auf 4,52 GBP), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,12 Prozent auf 57,76 CHF) und Rio Tinto (+ 0,90 Prozent auf 54,03 GBP). Die schwächsten STOXX 50-Aktien sind hingegen Rheinmetall (-0,99 Prozent auf 1.499,00 EUR), Roche (-0,74 Prozent auf 307,00 CHF), Diageo (-0,66 Prozent auf 17,31 GBP), Enel (-0,49 Prozent auf 8,88 EUR) und Nestlé (-0,45 Prozent auf 79,56 CHF).

Die teuersten Unternehmen im STOXX 50

Im STOXX 50 ist die BP-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 3.898.795 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie macht im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 352,446 Mrd. Euro.

Dieses KGV weisen die STOXX 50-Werte auf

Die BNP Paribas-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 7,20 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,90 Prozent bei der BNP Paribas-Aktie an.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema