Aufschläge in Frankfurt: SDAX beginnt Mittwochshandel in der Gewinnzone
Der SDAX springt im XETRA-Handel um 09:10 Uhr um 0,44 Prozent auf 16.703,54 Punkte an. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 84,219 Mrd. Euro. Zuvor ging der SDAX 0,206 Prozent fester bei 16.665,17 Punkten in den Mittwochshandel, nach 16.630,94 Punkten am Vortag.
Der SDAX erreichte heute sein Tagestief bei 16.665,17 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 16.703,54 Punkten lag.
So bewegt sich der SDAX im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verzeichnet der SDAX bislang ein Plus von 0,360 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der SDAX wies am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, einen Stand von 17.022,94 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 17.06.2025, verzeichnete der SDAX einen Stand von 16.741,01 Punkten. Vor einem Jahr, am 17.09.2024, wies der SDAX einen Wert von 13.579,16 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 20,28 Prozent aufwärts. Bei 18.206,72 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SDAX. Das Jahrestief wurde hingegen bei 13.183,63 Punkten registriert.
Tops und Flops im SDAX aktuell
Die Top-Aktien im SDAX sind aktuell Amadeus Fire (+ 4,19 Prozent auf 54,70 EUR), Verve Group (+ 4,04 Prozent auf 2,22 EUR), Kontron (+ 2,99 Prozent auf 25,48 EUR), Schaeffler (+ 2,87 Prozent auf 5,73 EUR) und Formycon (+ 2,76 Prozent auf 22,30 EUR). Zu den schwächsten SDAX-Aktien zählen hingegen ProSiebenSat1 Media SE (-4,88 Prozent auf 5,85 EUR), PVA TePla (-3,48 Prozent auf 26,08 EUR), Drägerwerk (-1,51 Prozent auf 65,10 EUR), Heidelberger Druckmaschinen (-1,04 Prozent auf 1,90 EUR) und HORNBACH (-0,79 Prozent auf 101,00 EUR).
SDAX-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Aktuell weist die ProSiebenSat1 Media SE-Aktie das größte Handelsvolumen im SDAX auf. 157.719 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Schaeffler mit 5,197 Mrd. Euro im SDAX den größten Anteil aus.
SDAX-Fundamentaldaten
Im SDAX weist die Mutares-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4,66 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Mutares-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,09 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag