Aufschläge in Frankfurt: TecDAX am Nachmittag fester

12.05.2025 15:57:59

Der TecDAX steigt am Nachmittag.

Um 15:41 Uhr steigt der TecDAX im XETRA-Handel um 0,85 Prozent auf 3.777,39 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 650,229 Mrd. Euro. In den Handel ging der TecDAX 0,838 Prozent höher bei 3.776,86 Punkten, nach 3.745,48 Punkten am Vortag.

Der TecDAX verzeichnete bei 3.820,20 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Montag 3.771,53 Einheiten.

TecDAX seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX wies am vorherigen Handelstag, dem 11.04.2025, einen Stand von 3.297,43 Punkten auf. Der TecDAX verzeichnete vor drei Monaten, am 12.02.2025, den Stand von 3.833,16 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.05.2024, stand der TecDAX bei 3.404,04 Punkten.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 9,92 Prozent aufwärts. Der TecDAX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 3.905,01 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 3.010,36 Zähler.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im TecDAX

Zu den Top-Aktien im TecDAX zählen aktuell Infineon (+ 8,38 Prozent auf 34,09 EUR), IONOS (+ 8,22 Prozent auf 35,55 EUR), Siltronic (+ 7,43 Prozent auf 40,46 EUR), United Internet (+ 6,37 Prozent auf 22,38 EUR) und Elmos Semiconductor (+ 6,32 Prozent auf 72,30 EUR). Unter den schwächsten TecDAX-Aktien befinden sich hingegen HENSOLDT (-12,11 Prozent auf 64,60 EUR), EVOTEC SE (-4,23 Prozent auf 7,33 EUR), Formycon (-3,08 Prozent auf 23,60 EUR), Deutsche Telekom (-2,75 Prozent auf 31,46 EUR) und Nemetschek SE (-2,42 Prozent auf 120,90 EUR).

Diese TecDAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Die Aktie im TecDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 4.328.999 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 305,237 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der TecDAX-Werte

Unter den TecDAX-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Drägerwerk-Aktie mit 10,51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die freenet-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,69 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema