Heute im Fokus

DAX mit neuem Rekord -- China und USA erzielen "wichtige Übereinstimmungen" -- Microsoft und OpenAI über mögliche Partnerschaft - Börsengang von OpenAI? -- Mag7 dank Zoll-Deal mit Kurssprung

aktualisiert 12.05.25 12:52 Uhr

US-China-Entspannung beflügelt deutsche Autowerte. Mexiko klagt gegen Google wegen 'Golf von Amerika'. Ukraine-Krieg: Europäer fordern Waffenruhe - Selenskyj will sich mit Putin in der Türkei treffen. Formycon startet mit Einbußen ins Jahr. Evonik übertrifft Gewinnerwartungen im ersten Quartal. Experten haben wenig Hoffnung für Kölner Ford-Werke. DHL-Chef hofft auf Zusatzgeschäft durch Zölle.

Marktentwicklung


Der deutsche Leitindex präsentiert sich am Montag mit einem neuen Rekordhoch.

Der DAX eröffnete 1,10 Prozent im Plus bei 23.758,58 Punkten. Kurz darauf knackte er bei 23.911,98 Zählern einen neuen Rekord und notierte damit zeitweise nahe der 24.000er-Marke. Im weiteren Verlauf gibt er einen Teil seiner Gewinne wieder ab, notiert jedoch weiterhin deutlich im Plus.
Der TecDAX notierte zum Börsenbeginn 0,84 Prozent höher bei 3.776,86 Einheiten. Anschließend baut er seine Gewinne aus.

Am Markt zeigt sich ein freundlicher Auftakt in die neue Handelswoche. Hintergrund sind versöhnlichere Töne im Zollkonflikt zwischen den USA und China. China spricht in diesem Zusammenhang von "wichtigen Übereinstimmungen".

Laut Chinas Vize-Präsident He Lifeng sei der Dialog "konstruktiv" verlaufen. Entsprechend gelassen zeigen sich die chinesischen Börsen.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

UniCredit-Aktie profitiert: Höchster Quartalsgewinn ihrer Geschichte - Commerzbank im Blick
UniCreditMagnificent 7ProSiebenSat.1BVBTrump MediaMicrosoft / OpenAIRüstungswerte

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten