Ausschüttung im Fokus

SMI-Papier Lonza-Aktie: Dieser Dividendenausschüttung blicken Lonza-Aktionäre entgegen

12.05.25 10:02 Uhr

SMI-Papier Lonza-Aktie: Dieser Dividendenausschüttung blicken Lonza-Aktionäre entgegen | finanzen.net

Ein Blick in den Dividendenkalender offenbart, dass sich Lonza-Anleger über eine Dividendenzahlung in ihr Dividendenportfolio freuen können.

Werte in diesem Artikel
Aktien

559,80 CHF -25,00 CHF -4,27%

Bei der Hauptversammlung von SMI-Wert Lonza am 09.05.2025 wurde beschlossen, für das Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 4,00 CHF zu zahlen. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich damit keine Veränderung ergeben. Die Gesamtausschüttung von Lonza umfasst 285,00 Mio. CHF. Im Vorjahresvergleich wurde die Gesamtausschüttung somit um 9,62 Prozent angehoben.

Lonza-Auszahlungsrendite

Am Tag der Hauptversammlung ging das Lonza-Papier via SIX SX bei einem Wert von 584,80 CHF aus dem Geschäft. Heute wird der Lonza-Titel mit Dividendenabschlag gehandelt. Der Ex-Dividende-Handel kann sich optisch negativ auf den Aktienkurs auswirken. Kurze Zeit später wird die Dividende an die Anleger überwiesen. Für das Jahr 2024 beträgt die Dividendenrendite des Lonza-Titels 0,75 Prozent. Damit hat sich die Dividendenrendite im Vorjahresvergleich abgeschwächt, damals betrug sie noch 1,13 Prozent.

Vergleich von realer Rendite und Aktienkursentwicklung

Im Zeitraum von 5 Jahren hat der Aktienkurs von Lonza via SIX SX 28,53 Prozent hinzugewonnen. Die reale Rendite (Kurs + Dividende) hat sich mit einem Wachstum von 29,31 Prozent besser entwickelt als der Aktienkurs.

Lonza- Dividendenprognose

Für das Jahr 2025 gehen Analysten von FactSet von einer Erhöhung der Dividende auf 5,09 CHF aus. Für die Dividendenrendite würde dies laut FactSet-Schätzungen einen Anstieg auf 0,89 Prozent bedeuten.

Basisdaten von Lonza

Die Börsenbewertung des SMI-Unternehmens Lonza steht aktuell bei 41,125 Mrd. CHF. Dividenden-Aktie Lonza weist aktuell ein KGV von 59,96 auf. Im Jahr 2024 erwirtschaftete Lonza einen Umsatz von 6,574 Mrd.CHF sowie einen Gewinn je Aktie von 8,94 CHF.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Lonza

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lonza

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Lonza

Nachrichten zu Lonza AG (N)

Wer­bung

Analysen zu Lonza AG (N)

DatumRatingAnalyst
25.02.2013Lonza Group haltenVontobel Research
04.02.2013Lonza Group haltenVontobel Research
25.01.2013Lonza Group haltenVontobel Research
24.01.2013Lonza Group haltenVontobel Research
08.01.2013Lonza Group haltenVontobel Research
DatumRatingAnalyst
22.06.2012Lonza Group outperformCheuvreux SA
08.05.2012Lonza Group kaufenDie Actien-Börse
11.07.2011Lonza Group kaufenFuchsbriefe
08.02.2011Lonza Group kaufenDie Actien-Börse
12.07.2010Lonza echte Turn-around-SpekulationDie Actien-Börse
DatumRatingAnalyst
25.02.2013Lonza Group haltenVontobel Research
04.02.2013Lonza Group haltenVontobel Research
25.01.2013Lonza Group haltenVontobel Research
24.01.2013Lonza Group haltenVontobel Research
08.01.2013Lonza Group haltenVontobel Research
DatumRatingAnalyst
04.05.2012Lonza Group underperformCheuvreux SA
23.06.2005Lonza DowngradeMorgan Stanley
02.05.2005Lonza: ReduceSarasin Research
13.04.2005Lonza: ReduceSarasin Research
07.04.2005Lonza: ReduceSarasin Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lonza AG (N) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen