Zoll-Deal beflügelt Tech-Aktien: Infineon führt DAX-Gewinner an

Deutlich Fortschritte im Handelskonflikt zwischen China und den USA helfen am Montag gerade Technologiewerten.
Werte in diesem Artikel
Die Indikation des Brokers IG für den Nasdaq-Auswahlindex NASDAQ 100 kratzt wieder an der Marke von 21.000 Punkten und deutet damit ein Plus von 4,7 Prozent seit Freitagabend an.
China und die USA hatten am Wochenende bei Gesprächen in Genf eine massive Senkung ihrer gegenseitigen Zölle zunächst für 90 Tage beschlossen. Demnach sinken US-Zölle auf chinesische Importe auf 30 Prozent. Zuvor lagen diese bei 145 Prozent. Die Aufschläge Pekings gegen Einfuhren aus den Vereinigten Staaten gehen von 125 Prozent auf 10 Prozent zurück.
Im DAX profitierten Infineon besonders von der aufgehellten Stimmung und gewannen zuletzt im XETRA-Handel 7,14 Prozent auf 33,70 Euro. Sie kehrten gleich über mehrere wichtige Durchschnittszinsen zurück und holten bei rund 34 Euro mehr als zwei Drittel der Korrektur vom Jahreshoch Mitte Februar zum Jahrestief Anfang April wieder auf.
Die aktuellen Kursziele großer Investmentbanken reichen bis 43 Euro. Damit reichen sie fast an das langfristige Zwischenhoch aus dem Jahr 2021 heran. Noch teurer waren Infineon nur vor über 20 Jahren im Zuge der Tech-Blase.
/ag/mis
FRANKFURT (dpa-AFX)
Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Alphabet A (ex Google) News
Bildquellen: 360b / Shutterstock.com, CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
Analysen zu NVIDIA Corp.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12:51 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
30.04.2025 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
24.04.2025 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
23.04.2025 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
16.04.2025 | NVIDIA Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12:51 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
30.04.2025 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
24.04.2025 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
23.04.2025 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
16.04.2025 | NVIDIA Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.01.2025 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG | |
21.11.2024 | NVIDIA Halten | DZ BANK | |
21.11.2024 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG | |
29.08.2024 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG | |
11.06.2024 | NVIDIA Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.04.2017 | NVIDIA Underweight | Pacific Crest Securities Inc. | |
24.02.2017 | NVIDIA Underperform | BMO Capital Markets | |
23.02.2017 | NVIDIA Reduce | Instinet | |
14.01.2016 | NVIDIA Underweight | Barclays Capital | |
26.07.2011 | NVIDIA underperform | Needham & Company, LLC |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NVIDIA Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen