 Milliarden-Scheidungen Brin, Gates, Bezos und Co.: Die teuersten ScheidungenNach Jeff Bezos und Bill Gates steht nun die nächste Scheidung bei einem der reichsten Menschen der Welt an. Derzeit stecken Sergey Brin und seine Ehefrau Nicole Shanahan in den Scheidungsverhandlungen. |
 Euro am Sonntag-Aktien-Check NASDAQ-Titel Microsoft-Aktie: Breiter aufgestelltDer Technologiekonzern Microsoft baut sein Videospielangebot weiter aus. Eine Partnerschaft mit Samsung soll es Nutzern des Spielepasses "Xbox Game Pass" ermöglichen, Hunderte von Spielen direkt über den Fernseher zu streamen. |
 Aufsteiger in der Cloud Gewinne aus der Wolke: NetApp heißt der heimliche Favorit - Microsoft, Amazon und Google bereits KundenDer größte börsennotierte Anbieter von Technologien zur Datenspeicherung NetApp macht die Datenwolke zum Kern seines Geschäftsmodells. Microsoft, Amazon und Google sind bereits Kunden der Kalifornier. |
|
 Giganten im Überblick NASDAQ, S&P 500 & Co: Microsoft-Aktie, NVIDIA-Aktie, Amazon-Aktie, Apple-Aktie & Co im Fokus: Das sind die Bilanzen der Tech-Riesen in der aktuellen SaisonWie in jedem Quartal hält die jüngste Bilanzsaison für Börsianer mit Spannung erwartete Zahlenwerke bereit. Besonders ins Augenmerk rücken die US-Tech-Giganten wie Apple, NVIDIA, Microsoft, PayPal, Facebook, Amazon, Google, Tesla und Co. |
 Abgetaucht US-Index S&P 500 bricht kritische Schwelle: Die Folgen für InvestorenIm Bann des Bären: Auch der US-Aktienindex S&P 500 hat seit dem Rekordhoch mehr als 20 Prozent verloren und damit eine kritische Schwelle gerissen. Was das für die Investoren bedeutet. |
 Optimismus JPMorgan-Analyst: S&P wird wieder steigen - diese drei Aktien profitierenFür den US-Aktienmarkt ging es 2022 bisher tief abwärts. Doch JPMorgan-Analyst Dubravko Lakos ist optimistisch, dass schon bald wieder neue Höhen erreicht werden. Zudem nennt er drei Aktien, für die er eine besonders starke Performance erwartet. |
 Theorie des größeren Narren Nach Bitcoin-Absage: Krypto-Kritiker Bill Gates teilt gegen NFTs ausBill Gates übte in der Vergangenheit bereits mehrfach Kritik an Kryptowährungen wie Bitcoin & Co. Nun schießt der Unternehmer auch gegen NFTs. |
 EU-Kommission Hohe Geldstrafen: Meta, Google, Twitter und Co. müssen Maßnahmen gegen Deepfakes und Fake-Accounts ergreifenDie EU-Kommission aktualisierte zuletzt den Verhaltenskodex zur Bekämpfung von Desinformation. Dabei soll unter anderem gegen Fake-Accounts und Deepfakes vorgegangen werden. Wer gegen den Kodex verstößt, muss mit hohen Geldstrafen rechnen. |
 Regierungscomputer im Visier Microsoft-Aktie sehr freundlich: Microsoft warnt Verbündete der Ukraine vor russischen HackernRussische Hacker greifen nach Erkenntnissen von Microsoft in großem Stil westliche Verbündete der Ukraine an. |
 Podcast Hot Stocks heute: Trade der Woche - Antizyklische Kaufchance Microsoft - 10er Hebeltrade (PH8PZ6)Die BIG-Tech-Aktien, wie Apple, Google oder Microsoft sind an starken Unterstützungen angekommen. Es besteht die Chance auf einen Rebound. |
 Aktiensplit im Juli Alphabet-Aktie vor Aktiensplit: Sollten Anleger jetzt noch in den Google-Konzern investieren?Bei der Verkündung der Finanzzahlen für das Geschäftsjahr 2021 hatte der Google-Konzern Alphabet für seine Aktionäre noch eine besondere Überraschung in petto: Im Juli soll ein Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 20 erfolgen. Kann sich ein Einstieg in das Investment vor dem Event lohnen? Oder sollten Anleger die Aufteilung der Anteile abwarten? |
15.06.22 | | Microsoft hält die Dividende konstant (MyDividends) |
 Euro am Sonntag Microsoft-Aktie: WarnungRelativ gelassen haben die Aktienmärkte auf die Gewinnwarnung des Softwarekonzerns Microsoft reagiert. |
 Softdrink mit Weltruhm Aus der Apotheke in die Welt: Wie Coca-Cola zum Softdrink-Giganten wurdeDer Softdrink Coca-Cola blickt heute auf eine über hundertjährige Geschichte zurück. Im Laufe dieser Zeit entwickelte sich die streng geheime Mixtur von einem medizinischen Sirup zur wertvollsten Getränkemarke der Welt. Die Anfänge der Erfolgsstory liegen bei einem Apotheker aus Atlanta. |
13.06.22 | | Citi: Microsoft - Aktie nimmt direkten Kurs auf das Jahrestief (finanzen.net) |
13.06.22 | | Citi: Microsoft - Aktie nimmt direkten Kurs auf das Jahrestief (finanzen.net) |
 Euro am Sonntag-Interview Gané-Fondsmanager Rathausky: "Europa ist anfälliger"Mischfonds-Profi: Uwe Rathausky ist promovierter Volkswirt. Während seines Studiums sammelte er Börsenerfahrung unter anderem bei der Dr. Jens Ehrhardt Kapital AG. |
 Erste Signale der Hoffnung Kurswende an den Aktienmärkten: Wie sich Mutige jetzt positionierenWichtige Branchen in Deutschland wie der Maschinenbau bleiben vorsichtig. Insgesamt erweist sich die von zahlreichen Belastungen geplagte Wirtschaft jedoch robuster als erwartet. Anleger sollten die zaghafte Erholung am Aktienmarkt früh nutzen. |
 Kindle-Rückzug Amazon: eBook-Store und Kindle-Verkauf in China werden eingestelltEin Amazon-Sprecher bestätigte gegenüber Bloomberg, dass das Unternehmen das Geschäft mit eBooks in China einstellen wird. |
 Urheberrechtsreform Microsoft-Aktie schwächer: Corint Media schaltet wegen Urheberrechtstreit Schiedsstelle einPressehäuser sollen nach einer Urheberrechtsreform finanziell beteiligt werden, wenn Plattformen wie Suchmaschinen Inhalte von ihnen anzeigen. |
 Währungseffekte belasten Microsoft-Aktie nur kurzzeitig belastet: Microsoft setzt Prognose für viertes Quartal herabUngünstige Wechselkurse stimmen den Softwarekonzern Microsoft für das laufende Quartal vorsichtiger. |
02.06.22 | | AKTIE IM FOKUS 2: Microsoft drehen trotz vorsichtigerer Ziele ins Plus (dpa-afx) |
02.06.22 | | ROUNDUP 2: Microsoft senkt Ausblick wegen Dollar-Stärke - Anleger entspannt (dpa-afx) |
02.06.22 | | ROUNDUP: Microsoft senkt Prognose - Währungseffekte belasten (dpa-afx) |
 Euro am Sonntag-Titel Aktiengurus: Die Strategien der Großen wie Warren Buffett & Co.Amerikas legendäre Investoren, allen voran Warren Buffett, nutzen die Börsenturbulenzen für langfristige Investments. Was sich in ihren Depots derzeit tut. |
 Hannover Messe Deutschland-Chefin von Microsoft: Metaverse wird wichtige Rolle in Industrie spielenDas digitale Parallel-Universum Metaverse wird künftig auch in der Industrie eine maßgebliche Rolle spielen. Darauf hat die Deutschland-Chefin von Microsoft, Marianne Janik, am Montag zur Hannover Messe hingewiesen. |
 Blick ins Depot Keine Alphabet-Aktien mehr: So hat der Bill & Melinda Gates Foundation Trust im ersten Quartal 2022 investiertIm ersten Quartal 2022 gibt es einige Auffälligkeiten im Depot der Bill & Melinda Gates Foundation. Von Zukäufen hat die Stiftung Abstand genommen. |
 Krypto-Kritik Microsoft-Gründer Bill Gates: "Bitcoin trägt nichts zur Gesellschaft bei"Dass Microsoft-Gründer Bill Gates kein Fan von Kryptowährungen ist, machte er bereits in der Vergangenheit mehr als deutlich. Nun schoss er im Rahmen einer Reddit-Fragerunde noch einmal nach. |
 Euro am Sonntag Personaldienstleister-Aktien: Arbeitsmarkt - Hurra, da kommen BewerberTrotz Krieg und Krisen sinken die Arbeitslosenzahlen in den Industrieländern. Wegen Fachkräftemangel bleiben viele Stellen unbesetzt. Jetzt machen Personaldienstleister ihr Spiel. |
 Q1-Portfolio NVIDIA-Aktie, Apple-Aktie & Co: In diese US-Werte hat die Deutsche Bank im ersten Quartal investiertIm US-Depot der Deutschen Bank finden sich insbesondere NASDAQ-Größen wieder. So hat das Geldhaus im ersten Quartal 2022 investiert. |
 5-Prozent-Anteil Neuer Großaktionär: Saudischer Staatsfonds deckt sich mit Nintendo-Aktien einEin Staatsfonds aus Saudi-Arabien ist neuer Großaktionär von Nintendo. |
 Preismacht Attraktive Aktien: Diese Unternehmen sind gut gegen die Inflation gerüstetWelche Investitionen lohnen sich in Zeiten anhaltend hoher Inflation? Der US-Vermögensverwalter AllianceBernstein hat eine Liste von 50 US-amerikanischen Firmen mit besonders guten Aussichten an der Börse erstellt. Alle genannten Unternehmen verfügen über Preismacht - ein Faktor, den Investoren bei der Geldanlage laut den Experten aktuell unbedingt berücksichtigen sollten. |
 Nach Wettbewerbs-Beschwerden Microsoft-Aktie gibt nach: Microsoft geht auf europäische Cloud-Anbieter zuMicrosoft geht nach Wettbewerbs-Beschwerden auf europäische Cloud-Anbieter zu. |
 Kryptos, NFTs & Co. Was ist eigentlich Krypto-Gaming und wie lässt sich damit Geld verdienen?Kryptowährungen gehören bereits seit geraumer Zeit zum Alltag vieler Gamer. Doch der Begriff Krypto-Gaming ist nicht klar umrissen, denn die Optionen, den Krypto- mit dem Videospielemarkt zu verbinden, sind vielfältig. |
 Kampf gegen Klimawandel Tesla-Aktie: Bill Gates schlägt gegen Musk im Streit um Tesla-Shorts zurückTesla-CEO Elon Musk und Microsoft-Gründer Bill Gates tauschen öfter mal insbesondere über den Kurznachrichtendienst Twitter den ein oder anderen Seitenhieb aus. Zuletzt zeigte sich Musk verärgert darüber, dass Gates in großen Stil Tesla-Aktien shorte. Nun holt Gates zum Gegenschlag aus. |
 Euro am Sonntag Börse: Das große Tech-BebenBis zu 68 Prozent haben US-Wachstumswerte in diesem Jahr bereits verloren. Auch Schwergewichte wie Apple und Microsoft haben gelitten. Was für ein Comeback spricht, wer die besten Chancen hat. |
 Der Weg zum Tech-Imperium Microsoft-Aktie: Das ist der Werdegang von Microsoft-Gründer Bill GatesDer Milliardär Bill Gates brachte die Entwicklung im IT-Bereich so weit voran, wie kaum ein anderer. Zusammen mit Paul Allen gründete er das weltweit größte Software-Unternehmen Microsoft. |
11.05.22 | | Bill Gates hat Corona: 'Habe Glück, geimpft und geboostert zu sein' (dpa-afx) |
 Aktie im Fokus April 2022: So haben Analysten ihre Einstufung der Microsoft-Aktie angepasstIm vergangenen Monat haben einige Analysten die Microsoft-Aktie in den Fokus genommen. |
 Euro am Sonntag-Titel Die sechs populärsten Aktien- und Mischfonds: Fonds-Stars im KrisencheckIn diesen Portfolios arbeiten zweistellige Milliardensummen für Anleger. Wir haben die sechs populärsten Aktien- und Mischfonds genau unter die Lupe genommen. |