Aufschläge in Frankfurt: TecDAX zum Start in Grün
Der TecDAX erhöht sich im XETRA-Handel um 09:11 Uhr um 0,70 Prozent auf 3.539,93 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 557,430 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0,229 Prozent höher bei 3.523,40 Punkten in den Mittwochshandel, nach 3.515,36 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 3.551,25 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 3.523,36 Punkten.
TecDAX-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Beginn der Woche ging es für den TecDAX bereits um 1,18 Prozent nach oben. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.10.2025, wurde der TecDAX mit einer Bewertung von 3.658,28 Punkten gehandelt. Der TecDAX lag vor drei Monaten, am 12.08.2025, bei 3.740,29 Punkten. Vor einem Jahr, am 12.11.2024, wurde der TecDAX mit einer Bewertung von 3.382,26 Punkten gehandelt.
Der Index legte auf Jahressicht 2025 bereits um 3,01 Prozent zu. Bei 3.994,94 Punkten erreichte der TecDAX bislang ein Jahreshoch. Bei 3.010,36 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
TecDAX-Top-Flop-Liste
Zu den Top-Aktien im TecDAX zählen derzeit JENOPTIK (+ 11,08 Prozent auf 20,66 EUR), AIXTRON SE (+ 7,15 Prozent auf 18,65 EUR), EVOTEC SE (+ 3,76 Prozent auf 5,30 EUR), SMA Solar (+ 1,49 Prozent auf 30,06 EUR) und Nordex (+ 1,22 Prozent auf 28,12 EUR). Auf der Verliererseite im TecDAX stehen derweil IONOS (-2,41 Prozent auf 26,30 EUR), United Internet (-2,38 Prozent auf 25,38 EUR), Siltronic (-1,27 Prozent auf 43,60 EUR), HENSOLDT (-1,15 Prozent auf 86,05 EUR) und ATOSS Software (-0,91 Prozent auf 109,00 EUR).
Welche TecDAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das größte Handelsvolumen im TecDAX kann derzeit die Infineon-Aktie aufweisen. 787.119 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie dominiert den TecDAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 246,220 Mrd. Euro.
Dieses KGV weisen die TecDAX-Werte auf
Die TeamViewer-Aktie weist mit 5,95 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX auf. Was die Dividendenrendite angeht, ist die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,53 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag