Aufschläge in Frankfurt: Zum Ende des Freitagshandels Pluszeichen im LUS-DAX

22.08.2025 17:57:51

Der LUS-DAX verbuchte letztendlich Zuwächse.

Letztendlich erhöhte sich der LUS-DAX im XETRA-Handel um 0,32 Prozent auf 24.354,00 Punkte.

Der Höchststand des LUS-DAX lag am Freitag bei 24.446,00 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 24.197,50 Punkten erreichte.

LUS-DAX seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche gewann der LUS-DAX bereits um Prozent. Der LUS-DAX erreichte vor einem Monat, am 22.07.2025, den Stand von 24.063,00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 22.05.2025, wies der LUS-DAX einen Wert von 24.035,00 Punkten auf. Der LUS-DAX erreichte vor einem Jahr, am 22.08.2024, einen Stand von 18.452,00 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 21,99 Prozent nach oben. Bei 24.645,00 Punkten markierte der LUS-DAX bislang ein Jahreshoch. Bei 18.821,00 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im LUS-DAX

Die Gewinner-Aktien im LUS-DAX sind aktuell Daimler Truck (+ 3,10 Prozent auf 41,62 EUR), Zalando (+ 2,83 Prozent auf 25,03 EUR), Brenntag SE (+ 2,19 Prozent auf 55,14 EUR), Vonovia SE (+ 2,03 Prozent auf 28,62 EUR) und Infineon (+ 1,94 Prozent auf 36,85 EUR). Unter den schwächsten LUS-DAX-Aktien befinden sich hingegen Commerzbank (-3,77 Prozent auf 36,46 EUR), Hannover Rück (-1,33 Prozent auf 252,60 EUR), Beiersdorf (-1,18 Prozent auf 99,56 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,91 Prozent auf 40,18 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,89 Prozent auf 555,00 EUR).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im LUS-DAX auf

Aktuell weist die Commerzbank-Aktie das größte Handelsvolumen im LUS-DAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 7.533.147 Aktien gehandelt. Im LUS-DAX hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 272,225 Mrd. Euro den größten Anteil.

LUS-DAX-Fundamentalkennzahlen im Blick

Unter den LUS-DAX-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 4,68 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index weist die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,40 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen

Weitere News zum Thema