Aufschläge in London: Börsianer lassen FTSE 100 letztendlich steigen

30.10.2025 17:57:45

Am Abend agierten die Anleger in London vorsichtiger.

Am Donnerstag schloss der FTSE 100 den Handel nahezu unverändert (plus 0,04 Prozent) bei 9.760,06 Punkten ab. Der Börsenwert der im FTSE 100 enthaltenen Werte beträgt damit 2,782 Bio. Euro. Zuvor ging der FTSE 100 0,000 Prozent tiefer bei 9.756,13 Punkten in den Handel, nach 9.756,14 Punkten am Vortag.

Der FTSE 100 erreichte heute sein Tageshoch bei 9.763,42 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 9.690,02 Punkten lag.

FTSE 100 seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche stieg der FTSE 100 bereits um 1,19 Prozent. Der FTSE 100 wies vor einem Monat, am 30.09.2025, einen Stand von 9.350,43 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 30.07.2025, wurde der FTSE 100 mit 9.136,94 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 30.10.2024, wies der FTSE 100 8.159,63 Punkte auf.

Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 18,16 Prozent. Der FTSE 100 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 9.787,63 Punkten. Bei 7.544,83 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Die Tops und Flops im FTSE 100

Die Gewinner-Aktien im FTSE 100 sind derzeit Standard Chartered (+ 3,63 Prozent auf 15,71 GBP), Airtel Africa (+ 2,38 Prozent auf 2,75 GBP), Auto Trader Group (+ 1,92 Prozent auf 8,09 GBP), Centrica (+ 1,87 Prozent auf 1,80 GBP) und GSK (+ 1,77 Prozent auf 17,83 GBP). Zu den schwächsten FTSE 100-Aktien zählen hingegen WPP 2012 (-16,11 Prozent auf 3,03 GBP), Ocado Group (-4,97 Prozent auf 2,20 GBP), JD Sports Fashion (-3,38 Prozent auf 0,95 GBP), Whitbread (-2,66 Prozent auf 29,65 GBP) und B&M European Value Retail SA Reg (-2,57 Prozent auf 1,82 GBP).

Die meistgehandelten Aktien im FTSE 100

Das Handelsvolumen der Lloyds Banking Group-Aktie ist im FTSE 100 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via LSE 89.180.128 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die AstraZeneca-Aktie mit 221,138 Mrd. Euro die dominierende Aktie im FTSE 100.

Fundamentaldaten der FTSE 100-Aktien im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie. Hier soll ein KGV von 5,47 zu Buche schlagen. Die WPP 2012-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 10,93 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema