Aufschläge in London: FTSE 100 klettert mittags

24.07.2025 12:25:57

Am vierten Tag der Woche zeigen sich die Börsianer in London optimistisch.

Um 12:08 Uhr notiert der FTSE 100 im LSE-Handel 0,99 Prozent fester bei 9.151,20 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 2,638 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,000 Prozent auf 9.061,49 Punkte an der Kurstafel, nach 9.061,49 Punkten am Vortag.

Der FTSE 100 verzeichnete bei 9.060,71 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Donnerstag 9.158,21 Einheiten.

So entwickelt sich der FTSE 100 auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche verbucht der FTSE 100 bislang einen Gewinn von 1,77 Prozent. Der FTSE 100 bewegte sich noch vor einem Monat, am 24.06.2025, bei 8.758,99 Punkten. Vor drei Monaten, am 24.04.2025, wurde der FTSE 100 mit einer Bewertung von 8.407,44 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 24.07.2024, wies der FTSE 100 einen Stand von 8.153,69 Punkten auf.

Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 10,79 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des FTSE 100 liegt derzeit bei 9.158,21 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7.544,83 Zählern erreicht.

Die Tops und Flops im FTSE 100

Unter den stärksten Aktien im FTSE 100 befinden sich derzeit Howden Joinery Group (+ 11,61 Prozent auf 9,33 GBP), Reckitt Benckiser (+ 10,45 Prozent auf 55,67 GBP), BT Group (+ 8,02 Prozent auf 2,15 GBP), Airtel Africa (+ 6,94 Prozent auf 1,96 GBP) und Vodafone Group (+ 4,76 Prozent auf 0,87 GBP). Flop-Aktien im FTSE 100 sind derweil SSE (-2,04 Prozent auf 18,73 GBP), Fresnillo (-1,56 Prozent auf 14,40 GBP), 3i (-1,53 Prozent auf 42,78 GBP), InterContinental Hotels Group (-1,48 Prozent auf 85,02 GBP) und Melrose Industries (-0,99 Prozent auf 5,21 GBP).

Die meistgehandelten Aktien im FTSE 100

Im FTSE 100 ist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 50.253.570 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 190,931 Mrd. Euro weist die AstraZeneca-Aktie im FTSE 100 derzeit den höchsten Börsenwert auf.

Diese Dividenden zahlen die FTSE 100-Titel

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 5,91 erwartet. Unter den Aktien im Index verzeichnet die Phoenix Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,53 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: Tradespot von finanzen.net

Erlebe Trading in einer neuen Dimension. Verpasse keine Trading-Chance mit der neuen Trading-App für ambitionierte Anleger!

Jetzt testen: Hol' Dir die neue Trading-App von finanzen.net!

Weitere News zum Thema