Aufschläge in London: FTSE 100 liegt zum Handelsende im Plus

10.06.2025 17:57:47

Der FTSE 100 performte heute positiv.

Am Dienstag bewegte sich der FTSE 100 via LSE schlussendlich 0,24 Prozent stärker bei 8.853,08 Punkten. Damit sind die im FTSE 100 enthaltenen Werte 2,682 Bio. Euro wert. In den Handel ging der FTSE 100 0,000 Prozent fester bei 8.832,28 Punkten, nach 8.832,28 Punkten am Vortag.

Bei 8.832,28 Einheiten erreichte der FTSE 100 sein Tagestief, während er hingegen mit 8.886,06 Punkten den höchsten Stand markierte.

Jahreshoch und Jahrestief des FTSE 100

Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 09.05.2025, den Wert von 8.554,80 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 10.03.2025, lag der FTSE 100 bei 8.600,22 Punkten. Der FTSE 100 erreichte vor einem Jahr, am 10.06.2024, den Stand von 8.228,48 Punkten.

Der Index legte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 7,18 Prozent zu. Das FTSE 100-Jahreshoch steht derzeit bei 8.908,82 Punkten. Bei 7.544,83 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Top und Flops heute

Die stärksten Aktien im FTSE 100 sind aktuell Barratt Developments (+ 5,62 Prozent auf 4,75 GBP), Taylor Wimpey (+ 4,60 Prozent auf 1,22 GBP), Ocado Group (+ 4,43 Prozent auf 2,66 GBP), Marks Spencer (+ 3,78 Prozent auf 3,73 GBP) und BP (+ 3,20 Prozent auf 3,74 GBP). Die schwächsten FTSE 100-Aktien sind hingegen B&M European Value Retail SA Reg (-4,08 Prozent auf 2,66 GBP), Standard Chartered (-2,88 Prozent auf 11,48 GBP), Barclays (-2,74 Prozent auf 3,23 GBP), Next (-2,69 Prozent auf 124,95 GBP) und BAE Systems (-2,63 Prozent auf 18,72 GBP).

Die teuersten FTSE 100-Unternehmen

Im FTSE 100 ist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via LSE 76.115.520 Aktien gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie sticht im FTSE 100 mit einer Marktkapitalisierung von 197,560 Mrd. Euro heraus.

Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Mitglieder im Fokus

Unter den FTSE 100-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die International Consolidated Airlines-Aktie mit 6,28 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 8,54 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Phoenix Group-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema