Aufschläge in London: FTSE 100 verbucht am Montagnachmittag Zuschläge

24.11.2025 15:57:48

Der FTSE 100 wagt sich derzeit nicht aus der Reserve.

Der FTSE 100 notiert im LSE-Handel um 15:40 Uhr um 0,06 Prozent höher bei 9.545,41 Punkten. Damit kommen die im FTSE 100 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,731 Bio. Euro. Zum Start des Montagshandels standen Gewinne von 0,000 Prozent auf 9.539,72 Punkte an der Kurstafel, nach 9.539,71 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Montag bei 9.539,72 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 9.592,55 Punkten verzeichnete.

FTSE 100-Entwicklung seit Beginn Jahr

Vor einem Monat, am 24.10.2025, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 9.645,62 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, wurde der FTSE 100 mit 9.321,40 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.11.2024, wurde der FTSE 100 mit 8.262,08 Punkten berechnet.

Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 15,56 Prozent. Bei 9.930,09 Punkten erreichte der FTSE 100 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7.544,83 Punkten erreicht.

Aufsteiger und Absteiger im FTSE 100

Die Gewinner-Aktien im FTSE 100 sind derzeit Fresnillo (+ 4,89 Prozent auf 24,02 GBP), Frasers Group (+ 2,94 Prozent auf 7,37 GBP), Sage (+ 2,82 Prozent auf 10,95 GBP), easyJet (+ 2,50 Prozent auf 4,75 GBP) und Pershing Square (+ 2,39 Prozent auf 48,00 GBP). Auf der Verliererseite im FTSE 100 stehen hingegen Ocado Group (-5,28 Prozent auf 1,76 GBP), BAE Systems (-2,82 Prozent auf 16,65 GBP), Schroders (-2,37 Prozent auf 3,71 GBP), Marks Spencer (-2,31 Prozent auf 3,25 GBP) und B&M European Value Retail SA Reg (-2,29 Prozent auf 1,64 GBP).

Die teuersten FTSE 100-Unternehmen

Im FTSE 100 weist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 23.850.969 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die AstraZeneca-Aktie mit 243,573 Mrd. Euro die dominierende Aktie im FTSE 100.

FTSE 100-Fundamentalkennzahlen

Die 3i-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4,85 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den FTSE 100-Werten inne. Die Legal General-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,19 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema